Philipp_M: tabelle inerhalb eines fieldset (?)

Hallo,

es geht um ein kleines Phänomen das ich mir nicht erklären kann.

1. Das CSS ist valide
2. Das XHTML ist auch valide
3. Selbst wenn ich den Quelltextabschnitt isoliere und in eine Eigene Datei schreibe (ohne links auf CSS) tritt der Fehler auf.

Wenn ich eine Tabelle in ein Fieldset schreibe und dem Fieldset style="float:right;" zuweise, so zeigt mir der IE eine Tabelle an und der firefox keine.

Quelltextabschnitt:

  
  <fieldset style="float:right;">  
   <legend>Info</legend>  
   <table>  
    <colgroup>  
     <col align="left" valign="middle" width="100" />  
     <col align="left" valign="middle" />  
    </colgroup>  
    <tr>  
     <td><label for="edit_ID">ID:</label></td>  
     <td><input type="Text" name="edit_ID" id="edit_ID" value="0" size="50" readonly="readonly" /></td>  
    </tr>  
    <tr>  
     <td><label for="edit_tpl_nr">Template:</label></td>  
     <td><input type="Text" name="edit_tpl_nr" id="edit_tpl_nr" value="" size="50" readonly="readonly" /></td>  
    </tr>  
   </table>  
  </fieldset>  

Wenn man dem Fieldset eine Breite zuordnet (width per CSS) geht es auch auch im firefox. Aber ich dachte das man das seit CSS2.1 nicht mehr machen muss? (siehe http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#float)

Kennt jemand das Problem? Hat jemand eine Andere Lösung?

Grüße aus dem Schwarzwald
Philipp

  1. Hallo,

    Wenn ich eine Tabelle in ein Fieldset schreibe und dem Fieldset style="float:right;" zuweise, so zeigt mir der IE eine Tabelle an und der firefox keine.

    Quelltextabschnitt:

    ...

    <td><input type="Text" name="edit_ID" id="edit_ID" value="0" size="50" readonly="readonly" /></td>

    ^Wo ist das XHTML validiert worden?
    ...

    <td><input type="Text" name="edit_tpl_nr" id="edit_tpl_nr" value="" size="50" readonly="readonly" /></td>

    ^siehe oben

    Kennt jemand das Problem? Hat jemand eine Andere Lösung?

    Das scheint ein Render-Bug im FireFox zu sein. Aktuelle Operas machen es auch richtig. Ein spezielles Workaround wäre, dem LABEL in der jeweils ersten TD die Breite der Spalte zuzuweisen:

      
    td:first-child label { display:block; width:100px; }  
    
    

    viele Grüße

    Axel

    1. Das Original ist valide ;) kann doch nicht aus meinem Original-Code rauskopieren - hab es also nochmal neu geschrieben ... und das wohl übersehen ... oops

      Hab noch ne Lösung gefunden, einfach alles in ein <div style="float:right;"> - nur der IE scheint da rum zu zicken ... und will ne width.

      td:first-child label { display:block; width:100px; }
      Deine Lösung gefällt mir auch, danke.

      Gruß
      Philipp