Brenni: unexpected $end

Hi Leute , ich hab ein Problem (ach ne ^^)

Hier der Quellcode :

<form action = ""method="POST">
<input type ="text" name="text" value="Bitte geben sie eine hohe Zahl ein" />
<input type ="submit" value="Abschicken"
</form>

<?php

if($_POST['text'] != "" && is_numeric($_POST['text']))

{

for($i=0;$i<=$_POST['text'];$i++)

{

echo "Arsch <br/>";

}

?>

Ja is nurn kleiner Scherzprogramm , ich mach noch nich lang Php ^^

Error =
Parse error: parse error, unexpected $end in C:\Programme\xampp\htdocs\Test\blub.php on line 20

Line 20 is aber nur das ?>

Wo is da der Fehler ?
mfg,
Brenni

  1. Hallo Brenni.

    <?php

    if($_POST['text'] != "" && is_numeric($_POST['text']))

    {

      
    Hier öffnest du die Klammer für den if-Block …  
      
    
    > ~~~php
    
    for($i=0;$i<=$_POST['text'];$i++)  
    
    >   
    > {  
    >   
    > echo "Arsch <br/>";  
    >   
    > }  
    >   
    > ?>
    
    

    … und nirgends schließt du ihn wieder

    Error =
    Parse error: parse error, unexpected $end in C:\Programme\xampp\htdocs\Test\blub.php on line 20

    Line 20 is aber nur das ?>

    Das bedeutet, dass der Fehler in dieser Zeile vom Parser festgestellt wurde; aufgetreten sein kann er schon weitaus früher.

    Einen schönen Sonntag noch.

    Gruß, Mathias

    --
    sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
    debian/rules
    1. if($_POST['text'] != "" && is_numeric($_POST['text']))

      »»

      {

      Hier öffnest du die Klammer für den if-Block …

      for($i=0;$i<=$_POST['text'];$i++)

      {

      echo "Arsch <br/>";

      }

      ?>[/code]

      … und nirgends schließt du ihn wieder

      Wo müsst ich den denn schließen ?

      Wie gesagt ich bin noch neu ^^

      1. Hallo Brenni.

        Wo müsst ich den [if-Block] denn schließen ?

        Wie gesagt ich bin noch neu ^^

        Dann schau dir deinen Code doch einmal genau an: du hast zwei öffnende geschweifte Klammern und eine schließende. Klammern werden immer von innen nach außen geschlossen, das heißt also, dass die schließende Klammer für die for-Schleife gilt.

        Allgemein: beim Programmieren solltest du immer sofort nach dem Öffnen eines eingeklammerten Bereiches die schließende Klammer notieren. Damit kannst du dies nicht vergessen. Des weiteren ist ein Editor, der dir Klammernpaare anzeigt, überaus nützlich. (Gutes Beispiel: Notepad2.)

        Einen schönen Sonntag noch.

        Gruß, Mathias

        --
        sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
        debian/rules
        1. Ah vielen Dank Mathias , klappt alles
          mfg,
          Brenni