theschaaf: Backgroundimage Formatieren

Hi
das ist glaub ich ne ziemlich blöde frage aber irgendwie hab ich nirgens ne antwort darauf gefunden^^

und zwar soll in dieser Tabelle

<tr>
 <td width="80%"  bgcolor="#7D97FF" valign="bottom" align="right" background="fileadmin/dummyfiles/tfislogo41.gif"></td>
 <td width="20%">blablalba</td>
</tr>

Halt das Hintergrundbild angezeigt werden, aber das ganze halt gestreckt und nicht so dasses sich immer wieder wiederhohlt, kennt man ja z.b. vom desktop hintergrund.

Ich weiss nicht wie ich das Formatieren soll oder kann man das überhaupt? weil ich ja bei width.... die tabelle formatiere.

grüße, jens

  1. <div style="background:#F00 url(suns.jpg) no-repeat">bild und hintergrundsfarbe</div>

    oder auch

    <td style="background:#F00 url(suns.jpg) no-repeat">bild und hintergrundsfarbe</td>

    wenn ich dich richtig verstanden habe :)

    Inita

    1. Ich habe es jetzt so geändert?!?!

      <tr>
       <td width="80%"  bgcolor="#7D97FF" valign="bottom" align="right" style="background:#F00 url(fileadmin/dummyfiles/tfislogo41.gif)no-repeat">blablabla</td>
       <td width="20%">Ich bin ein Platzhalter</td>
      </tr>

      Bewirkt aber nichts ausser das der Hintergrund rot ist,..?

      grüße

      1. style="background:#F00 url(fileadmin/dummyfiles/tfislogo41.gif)no-repeat

        aber

        style="background:#F00 url(fileadmin/dummyfiles/tfislogo41.gif) no-repeat

        • muss bevor no-repeat ein leerzeichen sein ;)

        und check ob der link des bildes richtig ist!

        Inita

        1. aso ja, aber das bild ist immer noch nicht gestreckt.

          Ich habe jetzt das bild mit unten und rechts noch nen kleinen roten rand :/.

          in der style definition steht ja auch nirgens was von wegen "gestreckt"! oda so, müsste man das da nicht noch irgendwie einbringne?

          jens

          1. Hallo,

            in der style definition steht ja auch nirgens was von wegen "gestreckt"! oda so, müsste man das da nicht noch irgendwie einbringne?

            Müßtest Du, kannst Du aber nicht. Skalieren von Hintergundbildern funktioniert leider (noch) nicht. Du könntest lediglich eine Grafik groß genug erstellen und diese dann zentriert als Hintergrund postitionieren.

            background:url(img.gif) 50% 50% no-repeat;

            netten Tag
            ^da Powl

            --
            ===============================
            powl.hat-gar-keine-homepage.de/
            1. heisst ich kann in der öhm "definition" die größe des bildes nicht verändern, ich müsste dann schon das bild von z.b. 480*640 auf 768*1024 setzen?

              das wäre ja aber auch nicht so die pralle lösung das das dann ja bei rechnern mit ner anderen auflösung nicht mehr passen würde oder?

              gibts es sonst keinen weg?

              1. Hallo,

                heisst ich kann in der öhm "definition" die größe des bildes nicht verändern, ich müsste dann schon das bild von z.b. 480*640 auf 768*1024 setzen?

                Bedingt. Kommt auf das Bild an. Die Hintergrundfarbe könnte auch so gewählt werden, das das Bild in sie übergeht. Wenn das wirklich passgenau sein soll, dann nicht.

                das wäre ja aber auch nicht so die pralle lösung das das dann ja bei rechnern mit ner anderen auflösung nicht mehr passen würde oder?

                Bedingt. Abgesehen davon hat die Auflösung des Recheners mit der Fenstergröße der Browser mal gar nicht gemeinsam.

                gibts es sonst keinen weg?

                Only very tricky.
                Aber das hat auch Nachteile. Lies dazu die Kommentare!

                netten Tag
                ^da Powl

                --
                ===============================
                powl.hat-gar-keine-homepage.de/
                1. das wäre ja aber auch nicht so die pralle lösung das das dann ja bei rechnern mit ner anderen auflösung nicht mehr passen würde oder?
                  Bedingt. Abgesehen davon hat die Auflösung des Recheners mit der Fenstergröße der Browser mal gar nicht gemeinsam.

                  Ich dachte jetzt daran weil ich die Tabelle in % formatiert hat aber egal

                  gibts es sonst keinen weg?
                  Only very tricky.
                  Aber das hat auch Nachteile. Lies dazu die Kommentare!

                  Der Nachteil ist erst schonmal das ich da nicht so ganz durchsteige und es beim scrollen (liegt wahrscheinlich auch an meinem rechner) ruckelt.

                  Hintergrundfarbe anpassen kann ich auch nicht da das bild halt verschiedene farben hat.

                  auf dieser seite http://www.draught.de habe ich nochmal diesen quelltext gefunden
                  <body style="background-image:url('images/news_bg.jpg'); background-attachment:fixed" leftmargin=0 topmargin=0 marginwidth=0 marginheight=0>

                  Hier ist das Bild allerdings schon im Body?! Ich arbeite an der Seite mit Typo3, gibt es so vll noch eine Möglichkeit??

                  grüße, jens

  2. Na los
    kann mir sonst jemand was empfehlen, ich wills es als bg bild weil ich da noch etwas text drüber habe, wie mach ich das dann in zwe ebenen?

    Ich bin grad in einem Praktikum und hätte jetzt lust etwas vorran zu kommen^^
    grüße, theschaaf