Hallo zusammen
ich habe mal eine kleine Frage und zwar geht es um den DNS
Dienst bei Windows SBS 2003. Nun wenn ich unter Windows 2003 Standard
ein DNS Dienst laufen habe und mir dieser ein Name nicht auflösen kann, dann sendet er diese Anfrage doch automatisch an einer von den 13 Root Hints d.h. er kann dann auch z.b. www.google.ch auflösen.
Nun gut, in Windows SBS 2003 habe ich unter DNS keine solche Namens Server gefunden auch wurde z.B. www.google.ch nicht aufgelöst bis ich beim DHCP noch zusätzlich einen 2ten DNS eintrag von einem Provider eingetragen habe. Dann klappt es.
Hmm? Kann es sein, dass es in SBS keine solche Root Hints gibt und ist es richtig, dass man dann einen solchen Namens Server selber noch eintragen muss?
Freue mich auf Eure Antworten.
Marco