rubberdoc: Text ändern

Guten tag ^^

ich habe mal ne frage,
wie kann ich mit javascript und css auf knopfdruck z.b den kompletten text (alle <p> tags <b> tags etc) auf eine Seite ändern?
Muss ich allen tags eine id geben und die mit getElementById ansprechen?
Oder können z.b auch 10 <p> tags die gleiche ID bekommen und somit alle tags angesprochen werden?
Oder wie ist die Technik um Inhalte auf einer Seite Dynamisch zuändern?

Danke wenn mir einer helfen kann!

rubberdoc**

  1. Hi^^
    du KANNST allen elementen die gleiche ID geben ABER - css funktiniert damit zwar (je nach browser - konform ist die art nicht) aber JS würde nur den ERSTEN Element ansprechen^^
    schleifen wären eine möglichkeit

    MFG
    bleicher

    --
    __________________________-
    Menschen an sich , sind nicht schlecht - es sind nur ihre Taten (c).
    1. Hi,

      du KANNST allen elementen die gleiche ID geben

      Du kannst auch Dein Auto in der Auffahrt der örtlichen Berufsfeuerwehr parken. Wenn ihn dann ein Leiterwagen mit Schwung aus dem Weg schiebt, musst Du allerdings einen Totalschaden an Deinem Vehikel _und_ eine Lackierung bei der Feuerwehr selbst zahlen.

      ABER - css funktiniert damit zwar (je nach browser - konform ist die art nicht)

      Mir fällt gerade nichts ein, was weiter von irgend einer Konformität entfernt wäre.

      aber JS würde nur den ERSTEN Element ansprechen^^

      Im Idealfall wird es _nichts_ ansprechen. Bei einem derart gravierenden Fehler sollte ein Browser schlicht und ergreifend die Seite komplett ablehnen.

      Cheatah

      --
      X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
      X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
      X-Will-Answer-Email: No
      X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      1. jein - komplette ablehnung hilft nicht gerade den fehler zu finden , außerdem (selbst mit fehlerconsole) erschwert es fehlersuche falls es im document mehrere gibt..außerdem sind manche darstellungsfehler recht lustig^^

        --
        __________________________-
        Menschen an sich , sind nicht schlecht - es sind nur ihre Taten (c).
        1. hi,

          jein - komplette ablehnung hilft nicht gerade den fehler zu finden , außerdem (selbst mit fehlerconsole) erschwert es fehlersuche falls es im document mehrere gibt..

          Ein XML-Parser würde die Verarbeitung doch abbrechen, und die Stelle des Fehlers explizit benennen.

          gruß,
          wahsaga

          --
          /voodoo.css:
          #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
        2. Hi,

          jein - komplette ablehnung hilft nicht gerade den fehler zu finden ,

          es hat sich noch nie als sinnvoll oder auch nur hilfreich erwiesen, ein Problem zu lösen, indem man etwas falsch macht.

          außerdem (selbst mit fehlerconsole) erschwert es fehlersuche falls es im document mehrere gibt..

          Nein, gar nicht. Einfach den Validator mit dem Code füttern, und er wird einem die Stellen mit diesen kritischen Fehlern sehr genau nennen. Schon kann man sie beheben.

          außerdem sind manche darstellungsfehler recht lustig^^

          Ja, solange man sie nicht beheben muss ... :-)

          Cheatah

          --
          X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
          X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
          X-Will-Answer-Email: No
          X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    2. Hallo bleicher,

      aber wie währe dann die technik sowas umzusetzten?
      Wie machen die das wo die auf Ihrer seite anbieten z.b die schriftgrösse zu ändern?

      Danke

      1. Hi,

        aber wie währe dann die technik sowas umzusetzten?

        definiere "sowas".

        Wie machen die das wo die auf Ihrer seite anbieten z.b die schriftgrösse zu ändern?

        Mal abgesehen davon, dass kein Mensch Funktionen braucht, die die Software schon von Hause aus mitliefert, könnte trivial die Schriftgröße des Root-Elements angepasst werden.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. Guten tag ^^

    ich habe mal ne frage,
    wie kann ich mit javascript und css auf knopfdruck z.b den kompletten text (alle <p> tags <b> tags etc) auf eine Seite ändern?
    Muss ich allen tags eine id geben und die mit getElementById ansprechen?
    Oder können z.b auch 10 <p> tags die gleiche ID bekommen und somit alle tags angesprochen werden?
    Oder wie ist die Technik um Inhalte auf einer Seite Dynamisch zuändern?

    Danke wenn mir einer helfen kann!

    rubberdoc**

    Sie können zwar nicht die gleiche id bekommen aber den gleichen "name".
    Siehe hierzu auch http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/document.htm#get_elements_by_name
    Das ändern kannst du ja mit einer for(var i=0; i < document.getElementsByName.length; i++) Schleife realisieren.

    1. hi,

      Sie können zwar nicht die gleiche id bekommen aber den gleichen "name".

      P und B haben auch kein name-Attribut.

      gruß,
      wahsaga

      --
      /voodoo.css:
      #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
  3. Hallo,

    ich habe mal ne frage,
    wie kann ich mit javascript und css auf knopfdruck z.b den kompletten text (alle <p> tags <b> tags etc) auf eine Seite ändern?

    Mit document.getElementsByTagName("p")[0] könntest du z.B. das 1. <p>-Element ansprechen.

    Wenn du das dann noch in eine for-Schleife packst, kannst du auf diese Weise alle <p>s verändern.

    Muss ich allen tags eine id geben und die mit getElementById ansprechen?

    nein s.o.

    Oder können z.b auch 10 <p> tags die gleiche ID bekommen und somit alle tags angesprochen werden?

    nein, dann wäre die Seite nicht mehr valide!

    Oder wie ist die Technik um Inhalte auf einer Seite Dynamisch zuändern?

    Javascript ;-)
    Sorry, ich glaub, ich hab die Frage gerade nicht verstanden...

    mfg. Daniel

  4. Hallo nochmal,

    wieso funzt das hier nicht?
    ----------------------
    .....

    function test()
        {

    textfeld=document.getElementsByName("feld");
                textfeld.value="XXXXXXXX";

    }

    <input type="text" name="feld">
    <input type="button" onClick="test()" value="TEST">

    -----------------------

    Ich habe das hier: http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/document.htm#get_elements_by_tag_name

    Komplett durchgearbeitet.

    Kann ich auch getElementById("") wie ein Array behandeln? Also
    so: getElementById("")[0] ?
    Weil davon ist unter dem link nix angegeben.

    Danke ^^

    1. hi,

      Kann ich auch getElementById("") wie ein Array behandeln? Also
      so: getElementById("")[0] ?

      Nein.
      Was hast du an der Anmerkung, dass eine ID dokumentweit eindeutig zu sein hat, nicht kapiert?

      Weil davon ist unter dem link nix angegeben.

      Aus gutem Grund.

      gruß,
      wahsaga

      --
      /voodoo.css:
      #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    2. Hallo nochmal * 2,

      ist gut, ich habe es nun verstanden.
      Aber wie könnte ich alle schriftgrößen aller p tags ändern?
      Wie kann ich einfluss auf die Schriftgröße nehmen?

      document.getElementsByTagName("p")[0].firstChild.data = "TEST TEST";

      Wie kann man das nun umsetzten?
      Anstatt .data z.b Style?

      Danke!

      1. hi,

        Wie kann ich einfluss auf die Schriftgröße nehmen?

        document.getElementsByTagName("p")[0].firstChild.data = "TEST TEST";

        Wie kann man das nun umsetzten?
        Anstatt .data z.b Style?

        Nein, .style

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    3. Hi,

      wieso funzt das hier nicht?
           textfeld=document.getElementsByName("feld");
                  textfeld.value="XXXXXXXX";

      wie viele Römer?

      Cheatah

      --
      X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
      X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
      X-Will-Answer-Email: No
      X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  5. So ich habe es verstanden,
    nun möchte ich alle <p> tags zählen um sie zu ändern.
    So habe ich es versucht:

    function test()
        {

    a=document.getElementsByTagName("p");
      for(b in a)
        {

    document.getElementsByTagName("p")[b].style.fontSize="50px";

    }

    }

    Auf dem FF gehts, auf den IE nicht^^ wie immer.
    Was nun tun?
    das Array liefert nicht nur zahlen sondern auch strings.
    Wie kann ich die zahlen isolieren?

    Danke

    1. Hi,

      das Array liefert nicht nur zahlen sondern auch strings.
      Wie kann ich die zahlen isolieren?

      es ist zwar kein Array, diesem aber sehr ähnlich. Es hat beispielsweise eine length-Eigenschaft.

      Cheatah

      --
      X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
      X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
      X-Will-Answer-Email: No
      X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    2. So habe ich es versucht:

      function test()
          {

      a=document.getElementsByTagName("p");

      Globale Variabeln und dann noch solche solltest du tunlichst vermeiden, irgendwann werden die sich in die Quere kommen.

      for(b in a)

      Du weißt was for(x in y) macht?

      {

      document.getElementsByTagName("p")[b].style.fontSize="50px";

      Nein weißt du nicht, sonst würdest du das hier nicht versuchen.

      Mit for b in a erhälst du alle Eigenschaften des Objektes a und ob diese alle ein style Objekt besitzen ist zweifelhaft (zumindest die von Cheatah erwähnte sicher nicht)

      Übrigens würde man die Schleife, so denn man alle Eigenschaften durchlaufen wollte anders formulieren:

      for(var b in a )
      {
      alert(
      'Eigenschaft '  + b

      • ' ist gleich "' + a[b] + '"'
        );
        }

      Auf dem FF gehts, auf den IE nicht^^ wie immer.

      Also bei mir geht das auch im FF nicht.

      Was nun tun?
      das Array liefert nicht nur zahlen sondern auch strings.

      Das Objekt hat als Eigenschaften nicht nur Zahlen.

      Wie kann ich die zahlen isolieren?

      Du willst nicht die Zahlen isolieren, sondern einfach alle Indizes durchlaufen.

      In etwa so:

      for(var i = 0; i < a.length; i++)
      a[i].style.fontSize =  .....

      Struppi.

      --
      Javascript ist toll (Perl auch!)
  6. Hi,

    wie kann ich mit javascript und css auf knopfdruck z.b den kompletten text (alle <p> tags <b> tags etc) auf eine Seite ändern?

    Mit Coding: CSS-Regeln (& Stylesheets) auslesen & ändern.

    cssRule("p","font-size","2em"); ändert z.B. die Schriftgröße aller Ps auf 2em, sofern eine CSS-Regel p { ... } bereits existiert. Existiert sie nicht, kann man sie nachträglich erstellen mit Coding: CSS-Stylesheets & -Regeln ergänzen.

    Gruß, Cybaer

    --
    Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!