Hallo!
Ablauf:
------------------------------
Auf einem Root-Server (SuSE Linux 10.1) soll über PHP eine Datei hochgeladen werden. PHP soll die Datei dann verschlüsseln und in einen anderen Ordner speichern und das unverschlüsselte Original löschen.
Wenn die Datei wieder zum Download angefragt wird, soll der User ein Passwort eingeben, woraufhin PHP die Datei entschlüsselt und überträgt.
------------------------------
Frage:
------------------------------
Kennt jemand eine Möglichkeit, Dateien in PHP zu verschlüsseln, so daß man nicht mit exec, shell_exec usw. (kurz, den Funktionen unter http://www.php.net/manual/de/ref.exec.php) arbeiten muss?
Ich bin auf der Suche nach vernünftigen Tutorials dazu, wie ein Verschlüsselungsablauf wie oben beschrieben umgesetzt werden kann, ohne dass mit "externen" Programmen wie GnuPG und ähnlichen gearbeitet werden muss.
Das muss doch auch intern mit mcrypt oder so gehen?
------------------------------
Das Problem dabei:
------------------------------
Noch eine Anmerkung zu den Dateien. Es sollen unter anderem auch .exe-Dateien drunter sein, wenn ich die auslese und Plaintext encrypte, zerschießt es bestimmt die Datei, oder? Ich bin jetzt seit mehreren Tagen auf der Suche nach einer Lösung, aber bis jetzt habe zu dem Thema "Mit PHP Dateien verschlüsseln" nix außer über eine Lösung mit GPG gefunden.
------------------------------
Viele Grüße,
Manfred