Guten Tag!
Vielen Dank für Ihren Lösungshinweis.
Du kennst also nicht den Unterschied und willst ihn auch gar nicht kennen? Fühlst du dich damit für Entwicklungsaufgaben nicht selbst etwas disqualifiziert?
Die Änderungen am Datensatz erfolgen bei mir OneByOne über eine StoredProcedure. Ich nahm daher an, dass sowohl eine CheckClause als auch ein Trigger eine Möglichkeit zur Lösung meines Problems bietet. Was von beidem besser ist, in Bezug auf Performace oder Konsistenzerhaltung, hoffte ich in einer Diskussion an dieser Stelle zu erfahren.
Mir daraufhin Ingnoranz zu unterstellen kann ich leider nicht nachvollziehen.
So long
Marco