Alternative zu <sup>
Kalle_B
- html
Hallöle,
um auf eine Fussnote aufmerksam zu machen, benutze ich die Kombination <small><sup>*)</sup></small>
Allerdings führt das in FF und Opera dazu, dass die Zeichen *) so hoch dargestellt werden, dass die gesamte Textzeile tiefer rutscht. Im Fließtext sieht das natürlich nicht aus.
Ich möchte *) hochgestellt verwenden, aber nicht höher als die Zeile selbst. Wie geht das?
Gruß, Kalle
hi,
um auf eine Fussnote aufmerksam zu machen, benutze ich die Kombination <small><sup>*)</sup></small>
<sup> OK, aber warum <small> - wieso nicht font-size?
Allerdings führt das in FF und Opera dazu, dass die Zeichen *) so hoch dargestellt werden, dass die gesamte Textzeile tiefer rutscht. Im Fließtext sieht das natürlich nicht aus.
Default-Ausrichtung für <sup> dürfte idR. vertical-align:super sein.
Versuche einen anderen Wert, bspw. text-top oder top.
Ggf. gleichzeitig die font-size reduzieren.
Ich möchte *) hochgestellt verwenden, aber nicht höher als die Zeile selbst. Wie geht das?
Auf das <sup> würde ich nicht verzichten, denn es zeichnet nun mal hochgestellten Text aus. Fällt <sup> weg, ist es ohne CSS nur noch normaler Text, und ein normales *) im Fließtext wäre wirklich unschön.
gruß,
wahsaga
Hallo,
Default-Ausrichtung für <sup> dürfte idR. vertical-align:super sein.
Versuche einen anderen Wert, bspw. text-top oder top.
Ggf. gleichzeitig die font-size reduzieren.
genau das habe ich auch gerade mal ausprobiert, und mit sup { vertical-align:text-top; } funktioniert es sowohl im IE als auch im Firefox. Das habe ich in meinem kleinen Beispiel mit font-size:10px; für sup-Elemente kombiniert.
Auf das <sup> würde ich nicht verzichten, denn es zeichnet nun mal hochgestellten Text aus. Fällt <sup> weg, ist es ohne CSS nur noch normaler Text, und ein normales *) im Fließtext wäre wirklich unschön.
Jau. Stattdessen ist meines Erachtens das small-Element überflüssig.
Ciao,
Andreas
Sei gegrüßt, Kalle!
um auf eine Fussnote aufmerksam zu machen, benutze ich die Kombination <small><sup>*)</sup></small>
Ich denke das <small> ist über flüssig. Dennoch solltest du das Tag <sup> nutzen. Denn es steht, wie du es richtig nutzt, für "hochgestellt"; und das ist ja in deinem Fall richtig.
Dur kannst allerdings das ganze mit CSS formatieren: Schrift-Größe (Alternative zu <small>), die Position (ich würde versuchen es relativ zu positionieren)