Phil: Per Link, Variable ändern

Hi.

Ich habe ein ziemliches Problem udn hoffe ich kanns einigermaßen verständlich formulieren.

ich habe die Variale $link in der nichts drinsteht und die im header definiert ist also
<?php $link = "" ?>

ich habe den den Link:
<a href=" ">Weiter</a>

Ich will, das wenn ich auf den Link klicke, die Variable $link den Wert "test" bekommt.
Anschließende wird unter dem Link per

<?php
if($link = "test"){
echo $link;
} ?>

ausgegeben!

So nun folgendes:
Ich möchte kein Formular verwenden!
Ich kann auf Grund Frames nicht die $_GET Methode verwenden bzw. das gnaze per URL Parameter regeln.
Ich will es bei der Datei belassen also praktisch keine weitere skript datei verwenden.
Also müsste der Link praktisch so aussehen.
<a href="aktuelle_datei.php">Weiter</a>
und im header dann ein kleines skript

Ich weiß nicht wie ich das regeln soll. Javascript wäre mir auch recht! Ich glaub mir blebt da auch nichts anderes übrig. Per Onlick oder so ..

Danke im Vorraus.

mfg

Phil Z.

  1. Hi,

    ich habe die Variale $link in der nichts drinsteht und die im header definiert ist also
    <?php $link = "" ?>
    ich habe den den Link:
    <a href=" ">Weiter</a>
    Ich will, das wenn ich auf den Link klicke, die Variable $link den Wert "test" bekommt.
    Anschließende wird unter dem Link [...] ausgegeben!

    Du schreibst einem süßen Mädchen einen Brief. Du weißt schon, mit Papier und so. Da drin steht:

    """
    Willst Du mit mir gehen?
    [ ] ja
    [ ] nein
    [ ] vielleicht
    """

    Und je nachdem, was sie ankreuzt, soll sich der Rest des Textes ändern.

    Geht nicht? Richtig. Es geht auch dann nicht, wenn Du den Brief "PHP" und den Stift "JavaScript" nennst.

    Ich möchte kein Formular verwenden!

    Ist egal. Was immer Du verwendest, das Mädchen muss den ausgefüllten Brief erst an Dich zurück schicken.

    Ich kann auf Grund Frames nicht [...]

    Diesen Satz kannst Du mit ziemlich vielen praktischen Dingen ergänzen. Wozu also Frames?

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Diesen Satz kannst Du mit ziemlich vielen praktischen Dingen ergänzen. Wozu also Frames?

      Ich weiß ich hasse frames und benutze sie eigenl. nie das ist ne ausnahme und hat diesmal auch ncihts mit dem layout zu tun..

      dann ganz ohne PHP

      kann ich per onclick keinen wert an eine variable übergeben?

      mfg

      Phil..

      1. Hallo,

        kann ich per onclick keinen wert an eine variable übergeben?

        Denk bitte erst einmal strukturiert über dein Problem nach. Deine Fragestellung zeigt, dass du dir über Grundlagen nicht im Klaren bist.

        Der Clientrechner fordert ein HTML-Dokument an, die wird dann im Browser dargestellt. Nun klickt der Anwender auf einen Link.

        Jetzt willst du, dass in einem PHP-Script, das auf dem Server ausgeführt wird, eine Variable einen anderen Wert bekommt.

        Gut, PHP-Scripte werden ausgeführt, wenn ein Webbrowser die entsprechende Ressource per HTTP abfragt. Wenn der Browser auf dem Client dem PHP-Script irgendwelche Daten übergeben soll, müssen diese Daten in einer HTTP-Anfrage drinstehen. Das PHP-Script kann diese Eingabedaten dann lesen, darauf reagieren und gibt i.d.R. ein entsprechendes HTML-Dokument als Antwort zurück.

        Also bleibt dir nichts anderes übrig, als den Browser dazu zu bringen, eine solche HTTP-Anfrage mit den gewünschten Daten zu senden. Die Möglichkeiten dazu sind (keinen Ansprch auf Vollständigkeit):

        1. Du notierst einen Link mit Query-String-Parametern (GET-Übergabe).
        2. Du notierst ein Formular mit GET- oder POST-Übergabe.
        3. Du setzt mit JavaScript einen Cookie, rufst dann das PHP-Script ab, dem der Cookie in der HTTP-Anfrage übergeben wird.
        4. Du sendest mit XMLHttpRequest, einem unsichtbaren iframe, einem Image-Objekt, einem script-Element oder sonstwie die Daten im Hintergrund zum Server.

        Am einfachsten ist die Übergabe mit GET-Parametern oder einem POST-Formular. Warum kannst du diese nicht verwenden? Was haben Frames damit zu tun? Natürlich kann man auch in Frames GET-Parameter übergeben oder mit POST-Formularen arbeiten.

        Mathias

        --
        »No nations, no borders.«
        SELFHTML Weblog