Hallo,
Kein Problem. Der Script-Aufruf-Button wird halt ggf. einfach gelöscht ... :)
Nee, was ich meinte:
Angenommen du drückst den Button BEVOR der HTML-Parser ans schliessende </div> von target kommt (welches in dem Beispiel eh nicht existiert, aber nehmen wir mal an, das war nur ein Tip-Fehler).
Soweit ich weiß, wird das HTML-Element erst in den DOM-Baum eingehängt, wenn das Element wieder geschlossen wurde.
Folglich würde ein (document.getElementById("target")) NULL liefern, weil dieses Div im DOM-Baum der JavaScript-Engine noch gar nicht existiert.
-> document.getElementById("target").innerHTML würde folglich einen Javascript Fehler liefern.
Es kann natürlich sein, dass das Element doch schon existiert, wenn das Div geöffnet wird. Ist aber afaik nicht zwingend so
(Beispielsweise glaube ich mich an Fehler zu erinnern, wenn ich innerhalb des Bodys einer Seite ein "document.getElementsByTagName("body")[0]" aufgerufen habe.)
Grüße,
Jörg