Powl: Spam

Hallo,

eigentlich eine spamfreie Adresse. Nun bekomme ich dafür jeden Tag mehrmals folgende Spammail:
->
WOW...

email advertise like this to 8,000,000 people this week for free..

http://www.colidsilver.com/bec/

the above noncommercial offer is only for noncommercial
charities only.  press on charity info on our web site for full
and complete details. this offer is not a commercial service
and is not at all for sale or lease or trade of any kind.
<--
Der header sagt mir:
-->
Return-Path: xxx@xxx.de
Delivered-To: confixx-du-455@c7.ibone.ch
Received: from 213.203.223.xxx(unknown [211.221.144.xxx])
 by xxxx.ch (xxxx.ch) with SMTP id 6B7C05AD475
 for xxx@xxx.de; Fri, 22 Sep 2006 17:41:38 +0200 (CEST)
To: xxx@xxx.de
Message-Id: 20060922154138.6B7C05AD475@xxxx.ch
Date: Fri, 22 Sep 2006 17:41:38 +0200 (CEST)
From: xxx@xxx.de
X-UIDL: ,&1!!f+^!!Bf,!!J_(#!

Die IP's "Recieved from" varieren, wen wundert's. Die Adressen Return-Path und From sind die gleichen wie die Empfänger adresse. Spooft also den Empfänger.

Als Admin C bei colidsilver ist irgendein asiatischer Name eingetragen.

Gibt es irgendwas, das ich dagegen tun kann? Der nervt und zwar beträchtlich.

netten Tag
^da Powl

--
===============================
powl.hat-gar-keine-homepage.de/
  1. Moin!

    Gibt es irgendwas, das ich dagegen tun kann? Der nervt und zwar beträchtlich.

    Setze die aufgeführten IPs der sendenden Mailserver auf die Blacklist deines Mailservers, dann ist in der Beziehung Ruhe. Ggf. stattdessen auch ganze Netzbereiche.

    Alternativ setzt du die Absenderadresse auf die Blacklist, was mir allerdings weniger erfolgversprechend erscheint.

    - Sven Rautenberg

    --
    "Love your nation - respect the others."