Hallo zusammen,
mein Problem sieht folgendermaßen aus:
Auf meinem Linux-Server liegt eine verschlüsselte Datei. Der User trägt in ein Formular ein Passwort ein, PHP nimmt das Passwort, liest die verschlüsselte Datei ein, entschlüsselt die Daten mit dem Passwort und schreibt den entschlüsselten String in eine Variable.
Soweit perfekt.
Um jetzt allerdings die Datei zum Download anzubieten, schreibe ich den entschlüsselten String in eine Datei und biete diese Datei über
header("Content-Type: application/octet-stream");
header('Content-Disposition: attachment; filename="upload/decrypted_'.$_POST['timestamp_filename'].'"');
header('Content-Length: '.filesize('upload/decrypted_'.$_POST['timestamp_filename']));
readfile('upload/decrypted_'.$_POST['timestamp_filename']);
zum Download an. Dadurch liegt jetzt eine unverschlüsselte Datei im Dateisystem. Ich möchte nicht nach einer gewissen Zeit prüfen, ob die Datei entfernt werden kann, sondern ich möchte erst gar keine entschlüsselte Datei ins Dateisystem schreiben.
-------------------------------
Frage: Gibt es eine Möglichkeit in PHP, den entschlüsselten String direkt so zum Browser des Users zu leiten, dass im Browser der String als Datei (über das Dateidownload-Fenster) gespeichert werden kann? Es sollen keine unverschlüsselten Daten im Dateisystem des Servers abgelegt werden müssen.
Viele Grüße,
Manfred