unterschiedlicher quelltext in unterschiedlichem browser?
Pierre
- html
0 Ingo Turski0 pierre0 Der Martin
0 Pierre
0 Ingo Turski
hallo zusammen,
ich bin gerade zum ersten mal dabei, eine webpage zu gestalten und habe per zufall entdeckt, dass bei einer kollegin auf gewissen seiten die bilder nicht zu sehen sind. ich konnte kein systematisches fehlermuster erkennen, da die bilder auf anderen, scheinbar äquivalenten seiten normal anzeigen. sehr komisch fand ich allerdings, dass der grund für das nichtanzeigen der bilder schlichtweg zu sein scheint, dass der entsprechende quelltextcode bei meiner kollegin gar nicht vorhanden war!
wie ist es möglich, dass auf einem anderen computer ein anderer quelltext erscheint? ich habe FF und IE, und bei beiden funktioniert's, sie hat nur IE, bei ihr lief's nicht. (keine ahnung was für eine version, aber auch xp)
dieser code code hat im quelltext komplett gefehlt: <img border="0" src="images/bilder/preview/preview%20f&v%20festa.jpg" width="250" height="250">, das einzige bild unserer startseite www.fischundvogel.ch
Hi,
images/bilder/preview/preview%20f&v%20festa.jpg
abgesehen von dem unschönen Dateinamen: das Bild wird in einer unangemessenen Größe dargestellt und muß vom Browser skaliert werden.
Ich denke aber, dass bei Deiner Kollegin ein Werbeblocker installiert ist, der auf "preview" anspringt.
freundliche Grüße
Ingo
Hi,
images/bilder/preview/preview%20f&v%20festa.jpg
abgesehen von dem unschönen Dateinamen: das Bild wird in einer unangemessenen Größe dargestellt und muß vom Browser skaliert werden.
Ich denke aber, dass bei Deiner Kollegin ein Werbeblocker installiert ist, der auf "preview" anspringt.freundliche Grüße
Ingo
hmmm... könnte sein. ich werde dem mal nachgehen. danke für den tipp! das mit der skalierung ist tatsächlich so, aber irgendwie sieht bei meinen grafik programmen die skalierte version besser aus als wenn ich die skalierung vornehme und dann abspeichere, hab das mal getestet.
kann in dem fall so ein werbeblocker auf den quelltext einfluss nehmen?
gruss,
pierre
Hallo Pierre,
kann in dem fall so ein werbeblocker auf den quelltext einfluss nehmen?
natürlich. Meiner tut das, indem er das komplette img-Tag mit all seinen Attributen durch "[AD-IMG]" ersetzt, bevor der Browser überhaupt etwas davon sieht. So bleibt, falls das Bild verlinkt ist, wenigstens der Link noch nutzbar, und der Benutzer erkennt, dass dort etwas weggefiltert wurde.
Schönes Wochenende,
Martin
Hallo Pierre,
kann in dem fall so ein werbeblocker auf den quelltext einfluss nehmen?
natürlich. Meiner tut das, indem er das komplette img-Tag mit all seinen Attributen durch "[AD-IMG]" ersetzt, bevor der Browser überhaupt etwas davon sieht. So bleibt, falls das Bild verlinkt ist, wenigstens der Link noch nutzbar, und der Benutzer erkennt, dass dort etwas weggefiltert wurde.
Schönes Wochenende,
Martin
Aha. Demfall ist jetzt alles klar. :) danke euch allen!
Hi,
das mit der skalierung ist tatsächlich so, aber irgendwie sieht bei meinen grafik programmen die skalierte version besser aus als wenn ich die skalierung vornehme und dann abspeichere, hab das mal getestet.
dann verwendest Du ein ungeeignetes Grafikprogramm oder hast die Nachschärfung vergessen.
freundliche Grüße
Ingo