Windows Script Hosting
*jiriki*
- sonstiges
0 Shepard0 *jiriki*
0 timmy0 Klaus Mock
Hallo Leute,
ich hab nen Laptop und ne externe Festplatte, und möchte nun auf Knopfdruck bestimmte Verzeichnisse vom Laptop auf die Externe sichern. Dabei hätte ich gerne noch eine Rückfrage eingebaut, was geschehen soll, wenn eine Datei / ein Verzeichnis bereits existiert.
Ich hab mich jetzt kurz in COM und Windows Hosting eingelesen, aber wäre dankbar, wenn mir einer kurz nen paar Stichworte an die Hand geben kann, die mich bei meinem Vorhaben weiterbringen. Ne Guideline wär genial.
Schönen Tag noch und Grüße aus Spanien, *jiriki*
Hallo,
Ich hab mich jetzt kurz in COM und Windows Hosting eingelesen,
Warum mit Kanonen auf Spatzenküken schießen? Reicht da nicht ein einfaches xcopy /S /Q /-Y ?
Shepard
Hallo,
Ich hab mich jetzt kurz in COM und Windows Hosting eingelesen,
Warum mit Kanonen auf Spatzenküken schießen? Reicht da nicht ein einfaches xcopy /S /Q /-Y ?Shepard
Danke, genauso mach ichs.
Grüßle, *jiriki*
Hi,
Hallo Leute,
ich hab nen Laptop und ne externe Festplatte, und möchte nun auf Knopfdruck bestimmte Verzeichnisse vom Laptop auf die Externe sichern. Dabei hätte ich gerne noch eine Rückfrage eingebaut, was geschehen soll, wenn eine Datei / ein Verzeichnis bereits existiert.
Schönen Tag noch und Grüße aus Spanien, *jiriki*
set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
If NOT fso.FolderExists("C:\Test") Then
fso.CreateFolder("C:\Test")
End If
So kannst du checken ob der folder exisitert oder nicht (je nach dem welche abfrage du brauchst mit NOT arbeiten)
gruss, timmy
Hallo,
Hallo Leute,
ich hab nen Laptop und ne externe Festplatte, und möchte nun auf Knopfdruck bestimmte Verzeichnisse vom Laptop auf die Externe sichern. Dabei hätte ich gerne noch eine Rückfrage eingebaut, was geschehen soll, wenn eine Datei / ein Verzeichnis bereits existiert.
Warum verwendest Du nicht einfach ein Programm wie z.B. TrayBackup?
Grüße
Klaus