Der Martin: guter Passwortschutz

Beitrag lesen

Hallo Paul,

.htaccess-Datei für Web-Verzeichnis /admin

AuthType Basic
AuthName "Paul"
AuthUserFile http:/paulstrobel.pa.ohost.de/.htpasswd

das willst du ganz sicher nicht so stehenlassen! Mal abgesehen davon, dass deine HTTP-Ressource falsch adressiert wird (da fehlt ein Slash), gehört hier ein Dateiname hin, keine HTTP-Ressource! Ich bin mir nicht sicher, ob der Apache die .htpasswd überhaupt via HTTP anfordern _kann_, ich vermute, er kann es nicht. Außerdem ist in der üblichen Defaultkonfiguration der HTTP-Zugriff auf Ressourcen, die mit ".ht" beginnen, sowieso gesperrt.

Require valid user

Du meinst valid-user.

BenutzerDatei für Web-Projekt

Thomy:QBAhfFnL98VFU

In welcher Datei steht das?

.htusers   :

Was soll das sein? Auf diese Datei verweist du doch nirgends. Die einzige Datei, die du noch referenzierst, ist doch die .htpasswd, in der deine zugelassenen Benutzer und ihre Kennwörter stehen.

.htpasswd    :
Benutzername: Q.ZqwlBjgs9.k

Okay, hier hast du also nur einen einzigen Benutzer, der Zugriff auf das Verzeichnis bekommt.

muss ich jetzt die dateien nur noch auf meinen homepage laden und dann funktioniert das ganze?

Naja, vorausgesetzt, dein Provider erlaubt das überhaupt. Und vorausgesetzt, du korrigierst die die Pfadangabe in der .htaccess noch ... ja, dann hast du eine gutre Chance.

Schönen Sonntag noch,
 Martin

--
You say, it cannot be love if it isn't for ever.
But let me tell you: Sometimes, a single scene can be more to remember than the whole play.