Hallo Ralf,
ich nehme an, dein Codeauszug ist stark gekürzt? Denn sonst wäre das ein ungültiges HTML-Dokument - ohne head und das darin enthaltene title-Element.
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN">
Was soll das? Ich meine, die Backslash-Sammlung? Das ist zumindest kein gültiger DOCTYPE. Und selbst wenn du die '' weglässt, wäre es kein DOCTYPE, der den IE6 in den Standards Mode schalten würde, denn er ist unvollständig. Nur mit einem _vollständigen_ DOCTYPE mit expliziter DTD-Angabe schaltet der IE6 in den Standards Mode. Und auch das nur, wenn dieser DOCTYPE in der ersten Zeile des Dokuments steht.
<body bgcolor=buttonface>
<div id="Preview" style="width:333px;height:150px">
<table style="background:white"><tr><td>
<div style="overflow:hidden;background:lightblue;margin:5mm;width:60mm;height:20mm">
Hältst du es für eine gute Idee, bildschirmbezogene Maße in mm anzugeben? Ich nicht.
<span style="position:relative;white-space:nowrap">
Dieser Text ist zu lang und soll nur in dem hellblauen Bereich ohne Umbruch erscheinen.
</span>
Das tut er auch - aber das span-Element ist so groß wie sein Inhalt Und ragt daher wahrscheinlich aus dem umgebenden div heraus und wird wegen overflow:hidden abgeschnitten. Und?
</div>
</td></tr></table>
</div>
</body>
Das funktioniert im Firefox, aber nicht im IE. Wenn ich jedoch die DOCTYPE Definition weglasse, klappt es. Die habe ich aber für das korrekte Box-Modell drin.
Und dafür taugt sie in dieser Form nicht (siehe oben).
Mache ich was falsch bzw. wie kann ich das Problem umgehen?
Ich verstehe leider noch nicht, a) was du eigentlich genau erreichen willst und b) was stattdessen wirklich passiert. Wie wär's, wenn du einfach zwei Testseiten online verlinkst und dann hier nochmal anhand dieser Beispielseiten genau erklärst, was du eigentlich möchtest.
So long,
Martin
Es gibt Tage, da gelingt einem einfach alles.
Aber das ist kein Grund zur Sorge; das geht vorbei.