echo $begrüßung;
- mysql_query mit SELECT und danach mysql_num_rows
- oder mit SELECT count(xyz) und mysql_result
Davon war letzteres glaube ich das schnellste.
Ja. mysql_query() fragt immer sämtliche beim SELECT entstehenden Daten ab und speichert sie zwischen. Erst nach diesem kompletten Abholen ist es in der Lage, die Anzahl der Ergebnisdatensätze für die Abfrage mit mysql_num_rows() zu kennen. SELECT COUNT(*) hat nur ein einziges Ergebnis und PHP hat entsprechend wenig abzuholen.
Mein Problem ist, dass das Skript anscheinend ncht zu Ende läuft.
Nun stellt sich mir die Frage, ob das Script nach einer bestimmten Zeit automatisch abbricht, und wenn ja, wie man das verhindern kann.
Einige Provider killen den Prozess, wenn er eine bestimmte Rechenzeit überschreitet. Ansonsten bietet PHP selbst diese Funktionalität über den Parameter max_execution_time an.
Oder ob das an meiner Syntax zum Checken liegt, denn ohne diese funktioniert es ja.
Die verbraucht vielleicht die Zeit, die ausreicht, um über das Limit zu kommen.
MySQL kennt übrigens auch solche Sachen wie INSERT IGNORE und REPLACE. Das Handbuch verrät dir Näheres dazu.
echo "$verabschiedung $name";