Backup eines IMAP-Postfachs erstellen
Tobias Unger
- software
0 Krueger
Hi!
Ich möchte per Shellscript oder PHP-Script ein Backup eines IMAP-Postfaches (welches viele Ordner und Unterordner enthällt) erstellen, ohne direkt auf den Server zugreifen zu können (sprich per IMAP).
Das Backupscript (falls nicht ohnehin PHP) sollte auf einem Linux-Server (oder PC) laufen.
Es würde mich sehr wundern, wenn es hierzu keine Lösungen gäbe - schließlich kann ich mir nicht vorstellen, dass sich (vermutlich) mehrere Millionen Leute darauf verlassen, dass der Provider sich schon drum kümmern wird... - um so mehr wundert es mich, dass ich im Internet trotz ausführlicher Suche nichts dazu finden kann.
Vielen Dank für Eure Bemühungen
Tobias
Hi!
Hallo Tobias,
ich habe mir gerade gestern erst meinen erstes imap-Postfach eingerichtet. Ich bin also kein großer Experte.
Im Thunderbird gibt es unter Konten-Einstellungen den Punkt "Offline & Speicherplatz". Dort kann man die Nachrichten im imap-Postfach offline verfügbar machen.
Vielleicht ist es ja das was du suchst
Gruß
Krueger
Hi!
Im Thunderbird gibt es unter Konten-Einstellungen den Punkt "Offline & Speicherplatz". Dort kann man die Nachrichten im imap-Postfach offline verfügbar machen.
Ich nutze auch den Thunderbird und kenne dieses Feature - in meinem Fall möchte ich jedoch alle Daten beim Provider (Datenbank, Webspace, Postfächer) automatisch sichern (also per Script, dass dann per cron laufen kann) - und für letztere weiß ich nicht, wie ich das machen soll.
Trotzdem danke für die Antwort!!!
Grüße aus Nürnberg,
Tobias