Michael: filter alpha opacity bei Unterelementen

Beitrag lesen

Hallo.

*g* Nagut, ich hab den Link eigentlich auch nur „geklaut“. Fand die Seite dann aber so klasse, dass ich den Link in meine Signatur einfügen musste. Zumal ich den IE ohnehin hasse wie die Pest!

Ich frage mich nur, was es bringt, das immer und bei jeder Gelegenheit kundzutun.

Das ist natürlich auch ein Faktor, aber ich denke dass die Hersteller alternativer Browser trotzdem etwas schneller beim Flicken sind. Zudem ist Firefox noch Open Source! Vielleicht noch ein paar Jahre und es wird gar keine Sicherheitslücken mehr geben ;-)

Ah, Du gehst also davon aus, dass die Menschheit ausstirbt ;-)

Wenn man davon ausgeht, dass der IE vielleicht so 3-4 mal weiter verbreitet ist als andere Browser und dann mal hochrechnet...?

Da hätte ich eher auf eine entsprechende Hochrechnung auf die Summe der Lücken (usw.) abgezielt, dann sähe es nämlich für den IE gar nicht so schlecht aus - oder für andere halt entspechend schlechter, je nach Blickrichtung.

Hmm, meinst du wirklich? Mit Outlook hatte ich z.B. immer Angst, irgendwelche komischen E-Mails aufzumachen - seit ich aber Thunderbird nutze, sehe ich da keine Gefahr mehr.

Aber ohne Internetverbindung hätte ich ja keine E-Mails mehr ;-)

Ansonsten hab ich ja noch mein Antivir 7.

Der leider auch nicht immer hilft ;-(  (Insbesondere nicht beim öffnen komischer E-Mails).

Viele Grüße

Michael