Hallo,
abgesehen von deinem entscheidenden Syntaxfehler, auf den dich die Kollegen schon hingewiesen haben, hätte ich auch noch ein paar Kleinigkeiten.
<div id="t1" style="{visibility:hidden;}">TEST TEST</div>
Erstens: Überlege dir, ob ein anderes Element als div nicht geeigneter wäre. Vielleicht ein <p>? Man sieht oft, dass div-Elemente verwendet werden, ohne dass der Schreiber über andere, möglicherweise sinnvollere Möglichkeiten nachgedacht hat. Das div ist ein aussagefreies Blockelement, eigentlich zum Gruppieren anderer Elemente gedacht.
Zweitens: Vermeide inline-Styles (style-Attribute). Der Übersichtlichkeit und Wartungsfreundlichkeit des Codes ist gedient, wenn du alle CSS-Angaben zentral zusammenfasst - entweder in einem style-Abschnitt im head, oder sogar als externe CSS-Ressource.
Drittens: Die Angabe style="{visibility:hidden;}" als HTML-Attribut ist Mumpitz. Die geschweiften Klammern haben hier nichts verloren, das style-Attribut enthält nur die reinen CSS-Rulesets. Also das, was im zentralen CSS *innerhalb* der geschweiften Klammern steht.
Ciao,
Martin
Alleine sind wir stark...
gemeinsam sind wir unausstehlich!