Günther S: Tabellen aus verschiedenen DB wie einzige Tabelle ansprechbar?

Beitrag lesen

Hallo dedlfix,

Es gibt keine Möglichkeit, Jokerzeichen in der FROM-Klausel anzugeben. Du musst da schon die einzelnen Tabellen angeben. Das kann man natürlich auch per Script zusammenbauen, wenn man die Tabellennamen weiß oder vorher mit SHOW DATABASES die Datenbanknamen erfragt und anschließend mit SHOW TABLES FROM database LIKE ... die Tabellennamen ermittelt hat.

Das habe ich befürchtet :(
Die Datenbanknamen und Tabellennamen sind mir bekannt.
Das Problem ist nur, dass diese Tabellennamen keineswegs z.B. nur in der FROM-Klausel vorkommen, sondern auch in mittelmäßig komplexen WHERE-Blöcken usw.
Dafür ein oder zwei einheitliche Scripte zu basteln, die die Tabellennamen trotzdem logisch richtig und mit korrekter Syntax zusammenbasteln erscheint mir überdimensional aufwändig.

Nach meinem momentanen Erkenntnisstand scheint mir daher die sinnvollste Lösung doch das Kopieren einzelner Datensätze in die neuen DB zu sein, aber falls noch jemand Ideen hätte, wäre ich sehr dankbar dafür.

Gruß,
Günther S