Hallo Experten!
Hab da ein Problem mit dem IE6:
Auf meiner kleinen Seite http://sossamon.arcq.de habe ich ein Guestbook (http://sossamon.arcq.de/guest.html), das ein php-Seite in einem iFrame anzeigt. ALso
(...)
<div id="content">
<div class="main">
<div id="gbook">
<iframe src="http://sossamon.arcq.de/gbook/gbook.php" frameborder="0">
Your Browser doesn't support iframes</iframe>
</div>
</div>
</div>
(...)
CSS:
#gbook iframe {
min-height:400px; /*Fix for Firefox*/
width:97%;
height:100%;
}
In "body", "main" und "content" ist nichts hierfür relevantes drin, insb. keine height-Angaben.
Wenn ich das im IE oder Firefox öffne, sieht alles ok aus, bis ich die Seite reloade. Dann plötzlich schrumpft der iframe im IE auf eine winzige Höhe zusammen. Hat jemand von euch dafür eine Erklärung für dieses merkwürdige Verhalten?
Ach ja: Hab gelesen, das die CSS Eigenschaft height:100% für den iframe sich auf den Container bezieht (hier also <div id="gbook">).
Dessen Höhe ist aber ist auf 100% vom "main" - und der ist "auto" bzw ohne Angaben. Im Prinzip ist das VErhalten vom IE ja dann also richtig, nur warum klappt es trotzdem über den Link (nur halt beim Reload nicht mehr)??
Und komm ich irgendwie drumherum, eine feste Höhe für den "Parent" vom iframe anzugeben?
Vielen Dank im Vorraus.
Sebastian
P.S.
Der Firefox zeigt komischerweise einen nicht-scrollbaren Scrollbalken an... Naja ich wollte sowieso scrolling="no" angeben...