Moin!
Ich merke in letzter Zeit dass es nicht mehr so viele Informatikinteressierte gibt. Das sehe ich an dem Serverteam meiner Schule. Außer mir sind da nur noch 3 12t-Klässler und 10t-Klässler drin. Oder die Schülerhomepage-AG: nur 5 10er.
Serveradministration hat mit Informatik nichts zu tun.
Homepageadministration hat mit Informatik nichts zu tun.
Wenn du die mal ansiehst, was Informatik wirklich ist (http://de.wikipedia.org/wiki/Informatik), dann wirst du wahrscheinlich feststellen, dass Informatik doch deutlich wissenschaftlicher und uncomputeriger ist, als man es bräuchte, um die Kiddies zu begeistern.
Insbesondere wird in der Informatik viel zu wenig rumgedaddelt. :)
Woran liegts?
Vieleicht daran, dass die Meisten denken Informatik wäre langweilig.
Oder man könne nichts mehr erforschen/entdecken?
Hast du denn schon was entdeckt? Erforscht? Was interessiert dich? Nur wenn du deine Interessengebiete mit denen deiner Mitschüler vergleichst, siehst du die Unterschiede, und gelangst darüber dann zu Theorien, warum das, was man als "Informatikunterricht" an Schulen bezeichnet, nicht mehr als so interessant wahrgenommen wird.
Vielleicht liegt's ja auch einfach nur daran, dass heutzutage in fast jedem Haushalt irgendeine Art von Computer steht, und auch fast überall Internetzugang existiert - der Informatikunterricht somit zumindest für die Jungs eine wesentliche Komponente der Faszination verloren hat, denn früher kriegte man ja nur im Unterricht mal einen richtigen Computer in die Finger.
- Sven Rautenberg
--
"Love your nation - respect the others."