martinli: PHP aus SQL

Hallo,
ich will meinen Quelltext in einer SQL Datenbank speichern und dann ausgeben lassen. Hat jemand eine ahnung, wie das geht, weil ich ja nicht einfach den Inhalt per "echo" ausgeben kann.
Vielen dank schon mal!
Martin

  1. Hi,

    welche Gründe hast du dafür? Dir ist klar, dass das ein riesen Loch in deine Sicherheitsmaßnahmen reißen kann, jenachdem wie und ob du die Quelltexte ungefiltert da reinschreibst? Außerdem kostet das Performance...

    Was du suchst ist eval().

    MfG
    Rouven

    --
    -------------------
    There's no such thing as a free lunch  --  Milton Friedman
    1. hallo,
      nun die Sicherheit ist sicher etwas, was ich die ganze Zeit des Programmierens im Auge behalten werde.
      Zur Performance muss ich sagen, dass mir die Geschwindigkeit des Seitenaufbaus nicht ganz so wichtig ist. Meine Seite ist nicht sehr besucht, also wird der Server auch nicht überlastet.
      Ich will mir einfach mein eigenes Content Management System programmieren, damit es mit all meinen anderen Komponenten auch zusammen spielt. Mittlerweile habe ich so viele selbst programmierte spielereien im Hintergrung meiner Homepage laufen, die eigentlich nur davon profitieren können.
      Gruß Martin

      1. Hi!
        nur ein wort:

        eval

        lies mehr bei php.net
        MFG
        bleicher

        --
        __________________________-
        Menschen an sich , sind nicht schlecht - es sind nur ihre Taten (c).
        1. P.S:du kriegst graue Haare(falls noch keine hast )  bevor es richtig läuft ;)

          --
          __________________________-
          Menschen an sich , sind nicht schlecht - es sind nur ihre Taten (c).
          1. ne, noch hab ich keine!!
            Klar, ist ein riesen Projekt, aber ich hoffe, dass meine Homepage damit dann eher mal aussieht "Wie aus einer Hand" und nicht so zusammengestückeltl.
            Ausserdem soll ja erst mal nur eine Homepage mit ein paar Menüpunkten aus der Datenbank kommen. Das sollte sich doch erst mal regeln lassen! Hoffe ich!
            Gruß und vielen Dank!
            Martin

            1. hehe ^^
              ich meine nur - weh in dem zu eval'endem script ist ein fehler - krigst die krise bevor du es findest - es gibt ja keine Zeilennummer mehr an..

              viel glück !

              im Names des heiligen Alt , Ctrl und Del!Enter!

              --
              __________________________-
              Menschen an sich , sind nicht schlecht - es sind nur ihre Taten (c).
              1. Hi,

                ich meine nur - weh in dem zu eval'endem script ist ein fehler - krigst die krise bevor du es findest - es gibt ja keine Zeilennummer mehr an..

                Doch! PHP sagt irgendwas in der Art "Error in evaled code on line XYZ" - Und das ist die Zeile im evaluierten Code.

                Marc

  2. echo $begrüßung;

    ich will meinen Quelltext in einer SQL Datenbank speichern und dann ausgeben lassen. Hat jemand eine ahnung, wie das geht, weil ich ja nicht einfach den Inhalt per "echo" ausgeben kann.

    Ich kann Rouven nur beipflichten. Code gehört nicht in eine Datenbank. Das sagt ja schon der Name: Datenbank, nicht Codebank. :-)

    Auch der HTML-Code von Webseiten, welche sozusagen die Daten deines CMS sein sollen, gehört da eigentlich nicht rein. Wenn dein CMS später mal ein anderes Ausgabeformat als HTML bedienen soll, musst du deine HTML-Texte erst von HTML bereinigen, bevor du sie in ein anderes Format bringen kannst. Ideal wäre also eine Speicherung in einer reinen Form. Da man dabei keine Formatierungen oder - was  besser wäre - semantische Auszeichnung der Textteile hat, braucht man doch irgendeine Art von Auszeichnung. Wie wäre es mit XML? Mit Hilfe von XSL bekommst du dann die Daten in (fast) jede andere Form.

    echo "$verabschiedung $name";