frankx: Anfängerfrage Linux Suse und PHP5 configure, make, install

Beitrag lesen

Hellihello,

auf einem Strato VServer mit Plesk unter Suse 9.3 möchte ich PHP5 als Modul zum laufen bekommen bzw. das PHP4-Modul ersetzten.

PHP habe ich mir von php.net runtergeladen und ent-tart.

1. Frage: wenn ich mit configure die Parameter übergebe, kann ich das immer wieder machen oder ist dann der Ordner bzw. die darin enthaltenen PHP-Bestandteile einmal fest konfiguriert und müsste ich dann neu ent-taren und von vorn anfangen?

2. Das "make" ist ein reiner Testlauf, der auf Abhängigkeite überprüft und ob dies aufgelöst werden können?

3. Das "make install" verteilt dann die Installation auf die im ./configure angegebenen Ordner, zB. --prefix=/usr/php5' '--datadir=/usr/share/php5' '--mandir=/usr/share/man/php5' '--bindir=/usr/bin/php5' bzw. im Umkehrschluss, wenn ich alle diese php5 Ordner wieder lösche ist das Modul auch deinstalliert (denn eine Registry gibbet ja nich...).

4. Das Modul, wenn korrekt kompiliert und installiert wird dann schlicht mit LoadModule php5_ordner/libphp5.so eingebunden bzw. dort wo jetzt php4 eingebunden ist durch php5 ersetzt, oder?

Dank und Gruß,

frankx