Gunnar Bittersmann: Frage zur Struktur einer HTML-Datei

Beitrag lesen

Hello out there!

Wofür stehen die Teile des Doctypes?

Du kennst schon http://de.selfhtml.org/@title=SELFHTML? Da stehen viele interessante und nützliche Dinge drin. Vielleicht auch das. Mal nachschauen. Click.

Da es um HTML geht, wird die Antwort wenn, dann im Kapitel http://de.selfhtml.org/html/@title=HTML/XHTML stehen. Click.

Deine Frage wird ist eine zu <http://de.selfhtml.org/html/allgemein/@title=allgemeinen Regeln für HTML>. Click.

Und zwar eine zum <http://de.selfhtml.org/html/allgemein/grundgeruest.htm@title=Grundgerüst einer HTML-Datei>. Click.

Nun aber SELF weiter ...

Wozu brauche ich dafür ein zusätzliches Meta-Tag?
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">

Damit die verarbeitende Software (z.B. ein Browser) weiß, nach welcher Zeichencodierung er die Oktetts (Bytes) zu interpretieren hat, auch wenn keine Angabe im HTTP-Header gemacht wird, entweder weil der Server keine Angabe macht oder weil das Dokument gar nicht übers Web angefordert wird, sondern bspw. eine lokal gespeicherte Kopie.

See ya up the road,
Gunnar

--
“Remember, in the end, nobody wins unless everybody wins.” (Bruce Springsteen)