Der Martin: Lokal testen mit absoluten Pfaden ab /

Beitrag lesen

Hallo,

Nur die virtuellen Server mußt Du dann noch per Hand einrichten (ist aber einfach).
...au weia, nicht für mich. :-/

ach was, halb so wild.

Mein Vorhaben ist das: ich packe also das Verzeichnis "projekt1" mitsamt Inhalt in das htdocs-Verzeichnis (root auf meinem WAMP).

Ich hätte es umgekehrt gemacht: Nicht der Berg (mein Projekt) soll zum Apachen kommen, sondern der Apache zum Berg. Hm. Hieß das nicht noch irgendwie anders? Na, egal. Ich wollte damit sagen: Ich würde das Projekt genau da liegenlassen, wo es ist, und stattdessen das DocumentRoot des virtuellen Hosts da hinzeigen lassen.

Jetzt will ich den Apachen so konfigurieren, dass wenn man 127.0.0.1/projekt1 aufruft nicht nur die Webseiten kommen, sondern dieser Ordner Root ist, solange man sich darin befinet, weil ja die absoluten Pfade ab "/" funktionieren sollen. Das gleiche dann für das parallele Verzeichnis "projekt2" etc. Geht das überhaut so?

Nein. Was du vorschlägst, sind ja schon Pfade innerhalb einer Verzeichnishierarchie. Das passt nicht zum VirtualHosts-Konzept.
Du möchtest eher deine Projekte mit http://projekt1/ oder http://projekt2/ aufrufen.

<VirtualHost 127.0.0.1>
    DocumentRoot /projekt1/
    ServerName /projekt1/
</VirtualHost>

Das ändern wir mal in

<VirtualHost 127.0.0.1>
     DocumentRoot D:/Projekte/projekt1/
     ServerName projekt1
 </VirtualHost>

wobei das Verzeichnis natürlich deinen Verhältnissen anzupassen wäre.

Muss ich dafür in den hosts-Datei auch noch was ändern?

Ja, allerdings. Dein Betriebssystem muss noch wissen, dass die Hostnamen projekt1 und projekt2 jetzt auch auf der lokalen Maschine erreichbar sind. Folgender Eintrag steht normalerweise schon in der hosts-Datei:

127.0.0.1  localhost

Da fügst du einfach noch diese zwei Zeilen hinzu:

127.0.0.1  projekt1
127.0.0.1  projekt2

Ich hoffe, ich hab nichts Entscheidendes übersehen (weil ich hier gerade keinen Apachen zur Hand habe), aber das müsste es eigentlich schon sein.

Good luck,
 Martin

--
Zur Abwechslung mal keine Signatur.