Sven Rautenberg: mit php linux prozesse prüfen

Beitrag lesen

Moin!

dachte mir schon das es nicht ganz so enfach wird, da es sich um mehrer Server handelt und die nicht alle gleich Konfiguriert sind von der Linux Version angefangen bis zu Sendmail oder Postfix scheint das mit dem Prozesse überprüfen doch keine so gute Idee zu sein.(weil wohl nicht so einfach zu realisieren?)

Es gibt tolle existierende Software, die Statusprüfung realisiert - im gegebenen Fall auch erweiterbar durch eigene Module, z.B. in Perl. Heißt "Nagios".

Logischerweise ist die Prüfung der Status natürlich zu konfigurieren, Nagios bringt da aber schon einen ganzen Sack mit vorgefertigten Modulen mit, die Dinge wie Ping, HTTP, SMTP, POP3 etc. checken, ebenso wie Existenz von Prozessen auf der lokalen Maschine, freier Plattenplatz etc. Was an Checks nicht mitgeliefert wird, kann man selbst schreiben, z.B. in Perl, PHP, C oder jeder anderen Sprache, die auf der Kiste funktioniert. Ein Client-Server-Modell, um Checks auch remote durchzuführen, existiert ebenfalls, und auch ein nettes Browsermodul zur Anzeige der aktuellen und vergangenen Resultate.

Nagios ist wegen der Vielzahl der denkbaren Prüfungen von den Ergebnissen her sehr generisch aufgebaut. Ein Test kann OK, Warnung oder Fehler zurückgeben (grün, gelb oder rot), und würde dann konfigurierbar Benachrichtigungen auslösen, per Mail, Pager oder sonstigen Dingen. Andererseits: Wenn's irgendwo klemmt, will man ja in der Regel einfach nur schnell benachrichtigt werden, als Statusmonitor ist Nagios daher sehr gut geeignet.

- Sven Rautenberg

--
"Love your nation - respect the others."