Moin!
es geht um die Session ID. Der Benutzer darf nicht mit zwei Fenstern und der gleichen SID die Application offen haben, da sonst die Daten inkonsistent werden..
Eine Webapplikation muß immer damit rechnen, dass Requests vom User in unorthodoxer Reihenfolge kommen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, damit umzugehen: Entweder ist das egal, oder es wird programmtechnisch abgefangen.
Hier im Forum beispielsweise ist es vollkommen egal, ob jemand vorher einen Thread gelesen hat - wenn er das Skript zum Posten einer Antwort aufruft, wird halt seine Antwort dem Thread hinzugefügt. Der Vorgang ist für sich genommen atomar und stört nichts Paralleles.
Real-World-Vorgänge wie "Ein Glas Wasser trinken", die in mehreren Schritten im Browser nachgebildet werden sollen, muß man hingegen entsprechend programmieren. Sonst kann es sein, dass zuerst der Wasserhahn aufgedreht wird, dann das Glas leergetrunken, und dann erst ein leeres Glas genommen und unter den Hahn gehalten wird. Ohne Glas soll man den Hahn nicht öffnen, und ohne gefülltes Glas kann man es nicht leertrinken. Das sind alles Dinge, die der Server prüfen muß - und prüfen kann. Da muß man dem Benutzer nicht verbieten, neue Browserfenster zu öffnen, das führt meist zu ekliger Benutzerführung.
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."