div.home oder div id=home
chris
- css
Hallo,
ist es egal, ob ich im css es so schreibe:
div.container { ... }
oder so:
container { ... }
Worin liegen hier die Unterschiede ?
Vielen Dank
mfg chris
Sorry,
TITEL ist falsch, bitte nicht beachten. danke.
Guten Abend ;)
.container bezieht sich auf X-beliebiges element mit class="container"
div.container dagegen NUR auf <div> mit entsprechender class ;)
MFG
bleicher
Hi,
.container bezieht sich auf X-beliebiges element mit class="container"
div.container dagegen NUR auf <div> mit entsprechender class ;)
zudem hat div.container eine Spezifität von 011, .container nur von 010.
Cheatah
Muss man das verstehen?
chris
Muss man das verstehen?
chris
Er wollte auch mal was sagen und etwas angeben :D
Hi,
Er wollte auch mal was sagen und etwas angeben :D
klar doch. Hurra, ich kenne eines der wichtigsten und aufdringlichsten Grundprinzipien von CSS. Huldigt mir.
Cheatah
Hi,
Er wollte auch mal was sagen und etwas angeben :D
klar doch. Hurra, ich kenne eines der wichtigsten und aufdringlichsten Grundprinzipien von CSS. Huldigt mir.
Cheatah
Spaß muss sein :p
Hi,
Muss man das verstehen?
ja. Allerdings gerne erst, nachdem Du die Bedeutung des Begriffes recherchiert hast.
Cheatah
Jo - die gewichtung der eigenschaften bei überlappungen ist irgendwo wichtig - aber - muss es so mentormäßig sien ;) ? außerdem - kann der IE CSS 2.1 etwa schon?
P.S:pax^^
hi,
Jo - die gewichtung der eigenschaften bei überlappungen ist irgendwo wichtig - aber - muss es so mentormäßig sien
http://de.wikipedia.org/wiki/Mentor
"Im heutigen Sprachgebrauch ist Mentor Synonym für einen väterlichen, älteren und erfahreneren Freund, Lehrer oder Ratgeber."
gruß,
wahsaga
Je sais - ich wollte ja nur freundlich sein ;) klugsch* würde es auch tun , allerding könntest du dich danach beleidigt fühlen , was ich nicht will (oh , mein glycose betriebener Online-Lexicon ;)
P.S;gute nacht
hi,
klugsch* würde es auch tun , allerding könntest du dich danach beleidigt fühlen
Es kommt hier oft genug vor, dass Leuten für fachlich korrekte und auch durchaus hilfreiche Antworten "Klugscheisserei" vorgeworfen wird. Das kümmert mich nicht mal ansatzweise genug, um darob beleidigt zu sein; Viel mehr finde ich es oftmals aufschlussreich in Bezug auf den, der es äußert.
gruß,
wahsaga
Hi,
Jo - die gewichtung der eigenschaften bei überlappungen ist irgendwo wichtig - aber - muss es so mentormäßig sien ;) ?
[dsf 4.18]
außerdem - kann der IE CSS 2.1 etwa schon?
Nein, aber mindestens seit IE 5.0 sind einige Teile von CSS/1.0 implementiert, zu denen auch der Bereich der Elementselektion gehört - und das sogar verhältnismäßig gut. Spätestens mit dem IE 7.0 ist Microsoft endgültig im Jahr 1996 angekommen und sogar den ersten brauchbaren Anstich in das Jahr 1998 gemacht.
P.S:pax^^
Du sprichst mein Lebensmotto an: Paxi, lexi, fixi.
Cheatah
P.S.: ;-)
Hi,
Du sprichst mein Lebensmotto an: Paxi, lexi, fixi.
Ferkel!
Gruß, Austin
PS: ;-)
Zitat aus der charta des forums:
[...]
Nicht jeder Fragende besitzt das technische Grundwissen und Abstraktionsvermögen wie Sie selbst. Oft scheitert die Problemlösungstrategie schon an mangelnder Kenntnis des Fachvokabulars. Sie sollten sich in Ihrer Antwort dem Niveau des Fragenden anpassen.
[...]
Der sogenannte nüchterne, technische Tonfall in Fachforen wird von Neulingen und Außenseitern oft als unhöflich oder arrogant empfunden
[...]
MFG
bleicher
hi,
Nicht jeder Fragende besitzt das technische Grundwissen und Abstraktionsvermögen wie Sie selbst.
Sind wir nicht hier, um (dazu) zu lernen?
Oft scheitert die Problemlösungstrategie schon an mangelnder Kenntnis des Fachvokabulars.
Fachvokabular kann man nachschlagen.
gruß,
wahsaga
Hallo
Nicht jeder Fragende besitzt das technische Grundwissen und Abstraktionsvermögen wie Sie selbst.
Sind wir nicht hier, um (dazu) zu lernen?
Ja ...
Oft scheitert die Problemlösungstrategie schon an mangelnder Kenntnis des Fachvokabulars.
Fachvokabular kann man nachschlagen.
... und ja.
Aber, wenn dies das Normal ist, warum stehen die zitierten Sätze dann überhaupt in der Charta? Um von denen ignoriert zu werden, die kein Problem mit Fachbegriffen, technischem Grundwissen und Abstraktionsvermögen haben?
Tschö, Auge
Hallo,
danke.
Nochmal eine dumme Frage.
ich habe <div id="..."> verdendet weil du class=" ..." geschrieben hast, ist dass das gleiche?
Vielen dank.
mfg chris
ich habe <div id="..."> verdendet weil du class=" ..." geschrieben hast, ist dass das gleiche?
id ist eine ElementID und muss in einem HTML Dokument eindeutig sein. Sie wird per CSS über div#id {} angesprochen.
class bezeichnet eine Klasse von Elementen, darf also mehrfach in einem HTML Dokument vorkommen und wird per div.class {} bezeichnet.
Marc
Hi,
ich habe <div id="..."> verdendet weil du class=" ..." geschrieben hast, ist dass das gleiche?
nein. Eine ID ist eine eindeutige IDentifizierung des Elements, class eine Klassifizierung. Franz Müller gibt's nur einmal im Dorf, aber in der Klasse 3B sind 27 Schüler.
Das ist übrigens ein reines HTML-Thema. Erst später folgt CSS, wenn die Selektoren anders lauten. Diese bedienen sich aber lediglich der strukturellen Begebenheiten, welche *nie* aufgrund von CSS gewählt wurden.
Cheatah
sorry,
Titel ist falsch, bitte nicht beachten.