Der Martin: Email mit dateianhang (upload)

Beitrag lesen

Moin,

Ich programiere in HTML bzw. über Frontpage.

damit hast du schon drei Fehler in einem Satz!
 1. HTML ist keine Programmiersprache.
 2. Frontpage erzeugt kein HTML, höchstens etwas, das ihm auf den ersten Blick ähnelt.
 3. Frontpage zu benutzen, ist für einen Anfänger ein schwerwiegender Fehler.

Garantiert habe ich nur einen kleinen Tippfehler drin,doch Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Nein, du hast gravierende Verständnis- und Funktionsfehler drin.

<meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage 4.0">
<meta name="Microsoft Border" content="t">
<meta name="Microsoft Theme" content="kopie-von-postmodern 1110, default">
<meta name="ProgId" content="FrontPage.Editor.Document">

Die sind alle völlig zweckfrei und ohne Aufpreis auch entnehmbar.

<form action="--WEBBOT-SELF--" method="POST" enctype="multipart/form-data" onSubmit="">

Das ist Quatsch, da KANN nie was Sinnvolles dabei rauskommen. Wohin soll das Formular versendet werden? An "--WEBBOT-SELF--"? Was soll das sein? Ich nehme an, Frontpage setzt das nur als Platzhalter ein. Dafür muss man noch die tatsächliche URL des Scripts einsetzen, das die Formulareingaben entgegennehmen soll.

<p align="left">&nbsp;
        <p align="left"><font color="#008000"><u><b>ADRESA DUMNEAVOASTRA</b></u></font></p>

Das ist nach deinem DOCTYPE (HTML 4.01 Strict) nicht erlaubt. Das erste p-Element ist nicht geschlossen, das font-Element ist in Strict nicht zulässig, und das HTML-Attribut align ebensowenig. Solche Angaben gehören ins Stylesheet.

ect... Hierfolgen weitere Dateneingaben.Bis hierhin funktioniert alles.

Was? Die Eingabe vielleicht, das mag sein. Der Versand und die Verarbeitung aber nicht.

<p>Trimiteti va rog fotografiile in format &quot; *.jpg &quot;

Da haben wir wieder ein nicht geschlossenes p-Element, und warum schreibst du die Anführungszeichen nicht im Klartext?

<form action="input_file.htm" enctype="multipart/form-data">

Das vorherige form-Element hast du zwischenzeitlich geschlossen?
So, und dass du hier ein Formular mit einem File-Upload über die GET-Methode an eine gewöhnliche HTML-Ressource schicken willst, kann ich mir nicht vorstellen. Für Upload-Formulare wird fast zwangsläufig POST verwendet, und die Verarbeitung erfolgt über ein Script (z.B. in PHP, Perl, ASP, ...).

&nbsp;&nbsp;&nbsp;</body>

Was haben die Leerzeichen am Schluss noch zu suchen? Weg damit.

Ich hoffe du siehst den Fehler.Wenn nicht trotzdem DANKE

Ich sehe ganz viele, vor allem den, dass dir noch eine Menge Grundwissen fehlt für das, was du hier vorhast. Fange klein an! Ein Bäckerlehrling wird auch nicht gleich am Anfang einen Mandel-Nusskuchen machen, sondern vielleicht mit einem grundsoliden Brotteig beginnen. Für die Verarbeitung von Formularen ist eine wichtige Voraussetzung, dass man ein serverseitiges Script zur Verarbeitung schreibt (oder ein fertiges hat und es einzusetzen weiß).

So long,
 Martin

--
Die beste Informationsquelle sind Leute, die jemand anderem versprochen haben, nichts weiterzuerzählen.
  (alte Journalistenweisheit)