Hallo Christian
ich habe die Anforderungen eine Website auch für Mobile Geräte tauglich zu machen.
Blackberry und Nokia Communicator sind beim Kunden im Einsatz. Selber habe ich kein Gerät das ich zum Testen nehmen kann. Gibt es da vernünftige Tools, bzw. wie soll ich die Sache angehen. Die Seite ist XHTML konform, daher sollte es da ja keine Probleme geben, oder doch?
Für die ersten Tests empfehle ich Dir den ganz normalen Desktop-Opera. Der kann XHTML, HTML und WML.
Für die Feinarbeit hier zwei Websites wo Du Emulatoren runterladen kann:
http://www.forum.nokia.com/
http://developer.openwave.com/dvl/tools_and_sdk/phone_simulator/
Der von Siechfred empfohlene Opera Mini ist mit Vorsicht zu genießen. Dabei werden Deine Seiten nämlich bei Opera umgerendert bevor sie zum Browser kommen.
Um die Probleme bei mobilen Websites besser in den Griff zu kriegen habe ich gerade einige Echtzeitservices ins Netz gestellt:
Handyerkennung (Hersteller, Name, Display, Auszeichnungssprachen, Bildformate usw.)
Automatische Bildaufbereitung für das aufrufende Handy (Größe, Format).
Aufbereitung von PDF-Dateien für Handys ohne PDF-Reader.
Ich linke die Website hier nicht weil:
Die Betriebsanleitungen noch nicht völlig fertig sind und
es sich dabei um einen kommerziellen Service handelt und ich hier keine Schleichwerbung betreiben will.
Es gibt allerdings jetzt schon die Möglichkeit für einen absolut kostenfreien Demoaccount.
Wenn Du interessiert bist schick mir ein Mail.
l.g. Karl :-)´