hallo,
Eine komplette URL, nicht nur ein kompletter Pfad, ist laut der für HTTP zuständigen RFC für den Location-Header vorgeschrieben. Dass es auch mit relativen Angaben funktioniert, ist allein dem guten Willen und der Fehlertoleranz der Browser zu verdanken.
danke, das mit der ganzen URL werde ich in zukunft immer berücksichtigen.
aber mein problem besteht immer noch.
ich hatte es gestern abend bei mir zuhause getestet und es funktionierte.
arbeite zu hause mit Mac OS X 10.3 und firefox 1.5.0.7
also unter gleichen bedingungen.
der einzige unterschied ist das ich hier auf der arbeit über ein windoof netzwerk ins internet gehe.
kann es sein das da irgendwas falsch eingestellt, irgendwas mit cache ?
gruß und danke