Hallo,
Uff, jetzt nochmal fuer dummies...
Da habe ich schlechte Nachrichten für dich: die Browser verweigern den Zugriff wenn du von einem Domain auf eine andere zugreifen willst:
Bsp. (quellcode gucken) http://www.unet.univie.ac.at/~a9105535/test/http_xml.html
(wirst du nichts sehen ... eben deshalb)-> ich sehe den quellcode...
Darin sichst du, dass es dort versucht wird auf eine XML (und auch eine XSL) Datei an einem anderen Server zuzugreifen, was die Browser aus Sicherheitsgründen nicht erlauben.
Dir bleibt nur übrig, dass du den Feed serverseitig bearbeitest (ob du die Feed-Datei immer wieder einfach nur am Server speicherst und dann diese Datei in deinem HTML-Ladest oder die Transformation gleich am Server machst).
-> heisst das jetzt fuer mich dass ich jeden tag das feed neu einspeichern muss?
Ja, entweder das, wobei du mit einem Script am Server steuern könntest (falls du z.B. Cron-Jobs am Server einrichten kannst).
Was meinst Du mit Transformation gleich am Server machen...?
Damit meine ich, dass du statt eine HTML-Datei z.P. eine PHP-Datei hast. Beim Aufruf der Datei holt der PHP-Script dann den Feed, führt die XML/XSL-Tranformation aus und sendendet das Ergebnis als HTML an den Browser.
Es gibt eine meine freie PHP (oder auch Perl) Skripte im Netz für diesen Zweck (also dafür, um fremde Feeds in die eigene Seiten einbinden)
Sorry fuer die dummen fragen ;) bin verwirrt weil mit den google-news und yahoo-wetter usw hat das alles prima geklappt...
Dazu kann ich dir nichts sagen, da ich nicht weiss wie du das gemacht hast.
Grüße
Thomas