Hallo Thomas,
beschäftige mich erst seit ein paar Tagen mit html und css und erfülle fast gar nicht die Voraussetzung für das Forum hier. :)
das wollen wir doch erstmal sehen. Etwas Grundkenntnisse und der _Wille_ zum Lernen und Verstehen ist IMHO schon eine ausreichende Qualifikation. ;-)
Ich habe in meiner CSS Datei einen iframe definiert und möchte den nun in die html einbinden.
Zum Thema (i)frame sag ich zunächst einmal nichts. Anyway, die normale Vorgehensweise ist eigentlich umgekehrt: Erst kommt das HTML, und erst wenn das komplett steht, geht's ans CSS.
Ich bekomme den Inhalt aber gar nicht angezeigt oder aber in einem anderen iframe mit anderen Formatierungen.
Huch? Du hast mehrere iframe-Elemente? Dein HTML-Auszug lässt das nicht erahnen:
<div id="iframe_1">
<iframe name="iframe_1" src="verhaltenstherapie.htm" name="Verhaltenstherapie"></iframe>
<div class="abstand_iframe">
<div class="scrollbereich">
<div class="scrollbarabstand">
Bist du dir wirklich darüber im Klaren, was du mit den vielen div-Elementen willst? Zumal du die alle nicht schließt.
Einige habe ich an der ganzen Geschichte noch nicht richtig verstanden, scheint mir :)
Kommt mir auch so vor. No offense, anyway.
#iframe_1 {
text-align: none;
width: 600px;
height: 400px;
position:absolute; top:220px; left:250px; width:600px; height:400px;
background: #CCCCCC;
}
Ich kann mich nicht erinnern, dass 'none' ein gültiger Wert für text-align ist. Abgesehen davon wird das Element bei (250px,220px) absolut positioniert und ist 600px breit und 400px hoch. Warum gibst du Höhe und Breite eigentlich zweimal an?
.abstand_iframe{
padding: 10px;
}.scrollbereich {
overflow: auto;
width: 600px;
height: 400px;
}.scrollbarabstand {
padding-right: 20px;
}
Und hier wird's konfus. Was willst du eigentlich wirklich erreichen? Du hast vier verschachtelte div-Elemente, eins davon enthält ein iframe. Alle vier sind IMHO überflüssig, weil du die Formatierungen wahrscheinlich auch dem iframe-Element direkt zuweisen kannst. Also nochmal: Welches Ergebnis schwebt dir eigentlich vor?
Kann ich den Inhalt in dem iframe auch dynamisch anzeigen lassen, also aus dem Navigationsmenue aus ???
Äh, wie? Du kannst den Links aus deiner Navi ein target-Attribut geben, so dass sie die verlinkten Seiten in einem anderen (i)frame anzeigen. Meinst du das?
Aber zum Schluss noch etwas Allgemeines: Versuche lieber, so schnell wie möglich wieder von (i)frames wegzukommen. Du machst es dir damit nicht einfacher, auch wenn's im Moment so aussieht. In Wirklichkeit machst du dir selbst und vor allem deinen Besuchern unnötige Schwierigkeiten. Erstelle lieber vollständige, in einem Stück ausgelieferte Seiten, von denen jede neben ihrem Inhalt auch die Navigation und das Drumherum enthält. Eventuell kannst du wiederkehrende Teile wie Header, Footer oder Navigation über SSI einbinden, oder du benutzt einen Editor, der das vor dem Upload selbständig macht und damit wieder statische Seiten generiert.
So long,
Martin
Rizinus hat sich angeblich als sehr gutes Mittel gegen Husten bewährt.