Hi,
das Problem war wohl das die // den rest der Zeile wegblenden, und das deshalb nicht ging.
Nein, die // blenden nur den Text der JavaScript-Zeile aus. Das anschließende </script> beendet den JS-Code aber ohnehin, und die HTML-Engine interpretiert das dann auch wieder - *das* ist ja auch *ihr* Job (offiziell soll zw. //--> und </script> ein Zeilenumbruch stehen, faktisch ist der - seit dem allerersten JS-Browser - nicht notwendig). Wichtig ist bei dir ja aber ohnehin nur, daß es keine Lücke zw. SCRIPT- und TD-Tags gibt. Wieviel Lücke es im JS-Code gibt (oder zw. Auskommentierung und SCRIPT-Tags), ist für das Problem hingegen vollkommen irrelevant.
Aber anscheinend braucht man die heutzutage auch garnicht mehr, so wie ich verstanden habe.
Ja, Gunnar hat dazu so seine Meinung, die er nicht müde wird, zu posten. ;->
Andere haben dazu andere Meinungen. Ich persönlich finde Rücksichtnahme nie verkehrt (selbst wenn das, nicht nur bei JS, heuztutage etwas außer Mode ist), zumal wenn sie mit keinerlei negativen Begleiterscheinungen verbunden ist (mal von ein paar Tastendrücken abgesehen) ...
Gruß, Cybaer
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!