Moin!
bei einem php code gibt es z.b. das hier
$datei = file(bla.txt);
Das erzeugt ein Array, jede Zeile kommt in ein Arrayelement.
so und nun macht man irgendwas mit den werten darin
$datei = trim($datei);
trim entfernt Whitespace vorne und hinten von einem String. Ist also im Kontext eines Arrays nicht anwendbar.
kann man nun die neue geänderte variable (wie oben) mit dem alten namen versehen oder sollte man lieber
$dateineu = trim($datei);
nutzen?
oder ists egal?
was ist üblich?
Üblich ist, dass man nicht unendlich viele verschiedene Variablen benutzt, weil trotz virtuellem Speicher und entsprechendem Speichermanagement dann doch irgendwann mal kein Speicherplatz mehr verfügbar ist. Also ist es auch nicht egal. Und das beständige Ausdenken von selbsterklärenden neuen Variablennamen ist auch nicht unbedingt die schönste Beschäftigung, also verwendet man bestehende Variablen sehr gerne wieder.
Üblich ist außerdem, genau die für die Erfüllung der Aufgabe notwendigen Informationen in Variablen zu speichern und die Zahl der Variablen gering zu halten - umso leichter behält man den Überblick.
Und das beständige schrittweise Abarbeiten mit Speicherung von Zwischenwerten läßt sich meist noch so ineinander schachteln, dass Funktionsergebnisse direkt als Eingabe anderer Funktionen genutzt werden.
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."