Hello out there!
»»die html datei:
<frameset
Pfui Teufel! Der Verzicht auf Frames ist dringend anzuraten.
<noframes><body bgcolor="#FFFFFF">
<br />
<br />
<br /> Danke.
</body></noframes>
Wie aufschlussreich!
die xml-Datei:
<dbs:menu xmlns:dbs="http://blablablabla.com/">
»»
und die xsl-Datei:
<xsl:stylesheet version="1.0" xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform">
Im XSLT musst du auch sämtliche in deiner XML-Ressource verwendeten Namensräume angeben.
<script src="../js/Head.js" language="JavaScript"></script>
<script src="../js/status.js" language="JavaScript"></script>
Dazu hatte ich doch schon was gesagt. Man wirft doch bei dir keine Perlen vor die Säue, oder?
See ya up the road,
Gunnar
--
“Remember, in the end, nobody wins unless everybody wins.” (Bruce Springsteen)
“Remember, in the end, nobody wins unless everybody wins.” (Bruce Springsteen)