Dennis: Es ist Zeit für PHP 5

Beitrag lesen

Hi Alex,

Dieses Skript lief vorher, aber da wars noch unter PHP3, jetzt auf PHP4 läufts nicht mehr.

Das du deinen Server erst jetzt von PHP 3 auf PHP 4 umstellst ist ein ganz gewaltiger Fehler, die letzte PHP 3 Version wurde Ende 2004 veröffentlicht - seit dem wurde die Entwicklung an PHP 3 nicht mehr weiter fortgeführt (also keine Bugs behoben etc). Sprich: Du hättest schon vor 2 Jahren auf PHP 4 umstellen sollen.

Oder ist es gar nicht dein Server, sondern der eines Providers? Falls dem so ist würde ich dir dringend raten den Provider zu wechseln - ein Provider der jetzt erst auf PHP 4 umstellt kann nicht viel taugen.

Doch machst du gerade jetzt den nächsten Fehler - indem du auf PHP 4 umstellst. PHP 4 ist nämlich gerade dabei alt zu werden, zwar wird derzeit PHP 4 noch weiter entwickelt und Bugs werden behoben, aber seit einem Jahr gibt es nun schon PHP 5 und und vor zwei Wochen wurde bereits PHP 5.1.6 veröffentlichst. Wenn du jetzt also am Updaten bist, dann update doch bitte direkt auf PHP Version 5 - dann kannst du dein Script auch direkt auf PHP 5 umschreiben und ersparst dir die überflüssige Arbeit, wenn du dein Script erst auf PHP 4 und dann später (vl. in einem halben Jahr) auf PHP 5 umschreiben würdest.

MfG, Dennis.

--
Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:| mo:} zu:|
Patch zur Verwendung von PATHINFO in JLog
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)