Marc Reichelt: Flash - Tutorials und eure Meinung über Flash

Beitrag lesen

Hallo Phil,

  1. Könnt ihr ein paar Tutorials empfehlen? Am besten richtige Einsteiger Guides zum reinlesen. Am besten Für Flash 8.

Zu Flash 8 speziell kann ich nicht viel dazu sagen, da ich mit Flash 5 angefangen und bei Flash MX aufgehört habe. Mittlerweile erstelle ich Flashfilme nach Möglichkeit nur noch mit OpenSource-Tools wie MTASC und swfmill.
Zu den Tutorials verlinke ich mal auf einen älteren Beitrag von mir, den du auch ganz einfach mit einer Suche nach "Flash Tutorial" in SELFHTML gefunden hättest. ;-)

  1. Was haltet ihr von Flash und der Zukunft mit Flash?!

Nach Möglichkeit Abstand. Ich halte es nur für wenige Dinge gut, wie z. B. dem Einbinden von Musik oder Videos in Webseiten, da der Verbreitungsgrad recht hoch ist. Zukünftig wird es wohl immer mehr OpenSource-Tools rund um Flash geben (siehe osflash).
Der OpenSource-Compiler MTASC ist heute schon besser als der eigene von Adobe [früher Macromedia], nur bei der GUI-Anwendung gibt es noch keine brauchbaren Alternativen.

Ich würde mich an deiner Stelle nicht gerade auf Flash festlegen, sondern eher auf das Designen von Raster- und Vektorgrafiken. SVG kommt langsam in die Gänge, sowohl Firefox, Opera als auch Konqueror unterstützen es mittlerweile - sowie der IE mit dem Adobe SVG Plugin.
Sobald Flash durch ein Konkurrenzprodukt in Gefahr gerät, wird es schwieriger werden, dafür Kunden zu finden.

Raster- und Vektorgrafik sowie Animation sind die übergeordneten Begriffe.

Grüße

Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)