Frameprobleme mit Firefox
Frank
- browser
Hallo Zusammen,
mein Problem ist das ich ein Bild in Frames zerschnitten habe und dieses "Bild" bzw. die Frames immer die gleiche größe behalten sollen, egal wie groß oder klein der Browser gezogen wird.
Beim IExplorer funktioniert dies auch einwandfrei. Wenn aber der Mozilla/Firefox Browser kleiner gemacht wird, werden automatisch auch alle Frames verkleinert und das Bild verschiebt sich in sich.
Zum Anschauen hab ichs mal online gestellt:
http://kjg-dieburg.de.s46.evanzo-server.de/downtowntorpedoes/DTnew/main.php
Wäre super wenn mir jemand helfen kann.
thx
Frank
Hello out there!
Wäre super wenn mir jemand helfen kann.
Verzichte auf Frames, dann ist dir geholfen – und auch besonders den Nutzern deiner Website.
Subotnik: Warum Frames out sind (und es schon immer waren...)
See ya up the road,
Gunnar
Hallo Frank,
und warum müssen es Frames sein?
Liebe Grüße,
Bernd
Hallo Frank,
mein Problem ist das ich ein Bild in Frames zerschnitten habe und dieses "Bild" bzw. die Frames immer die gleiche größe behalten sollen, egal wie groß oder klein der Browser gezogen wird.
wie Bernd und Gunnar bin ich der Ansicht, dass das gar keine gute Idee war.
http://kjg-dieburg.de.s46.evanzo-server.de/downtowntorpedoes/DTnew/main.php
Wenn Du schon nicht auf Frames verzichten möchtest, so kannst Du Dir die Arbeit ganz gewaltig erleichtern indem Du statt 28 Frames (wenn ich richtig gezählt habe) einfach einen einzigen iframe für Deinen Inhalt verwendest. Ich hab' jetzt keine Ahnung, wie die Browserunterstützung von transparentem iframe-Hintergrund aussieht und bin zu faul für eine Archivsuche. Die überlasse ich Dir zur Übung ... *fg*
Da Dir PHP zur Verfügung steht, sehe ich ehrlich gesagt überhaupt keine Notwendigkeit für die Verwendung von Frames. Wenn Du Deinen Inhalt wirklich in ein kleines Rechteck stecken willst, so kannst Du dies auch mit der CSS-Eigenschaft overflow erreichen. Du wirst staunen, wie einfach es ist, auf Frames zu verzichten. Du solltest allerdings prüfen, ob Du Deine Hintergrundgrafik hinsichtlich der Dateigröße optimieren kannst. Dazu benötigst Du nicht unbedingt Spezialsoftware, vielleicht reicht schon IrfanView (inklusive PlugIns) bereits aus.
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hi,
Wenn aber der Mozilla/Firefox Browser kleiner gemacht wird, werden automatisch auch alle Frames verkleinert und das Bild verschiebt sich in sich.
Bei den von Dir gemachten Größenangaben ist das auch kein Wunder.
"50%,943,50%"? Du meinst "2*,943,2*"?
Damit legst Du die äußeren Größen relativ zur Fensterbreite fest und wenn die nicht ausreicht, muss halt gestaucht werden.
Aber abgesehen davon: Du solltest wirklich Vinzenz' Rat annehmen.
freundliche Grüße
Ingo