Johannes: Framelinie unsichtbar machen!

Hallo
Ich hab auf meiner Homepage die Startseite mit Frames erstelt.
Ich möchte gerne die Linie die die beiden Seiten trennt, ganz dünn oder unsichtbar machen, könnt ihr mir sagen wie?:

Der Quelltext von der Frameseite:

<html>
<head>
<title>Startseite</title>
</head>
<frameset cols="400,*">
  <frame src="links.htm" name="Navigation">
  <frame src="index.htm" name="Daten">
  <noframes>
    <body>
      <p><a href="links.htm">Navigation</a> <a href="index.htm">Daten</a></p>
    </body>
  </noframes>
</frameset>
</html>

Bitte helft mir!

  1. Hallo Johannes.

    Ich hab auf meiner Homepage die Startseite mit Frames erstelt.
    Ich möchte gerne die Linie die die beiden Seiten trennt, ganz dünn oder unsichtbar machen, könnt ihr mir sagen

    Dazu dient das http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#frame@title=frameborder-Attribut des frame-Elements.

    Der Quelltext von der Frameseite:

    <html>

    Wo ist <http://de.selfhtml.org/html/allgemein/grundgeruest.htm#dokumenttyp@title=der Rest>?

    <noframes>
        <body>
          <p><a href="links.htm">Navigation</a> <a href="index.htm">Daten</a></p>
        </body>
      </noframes>

    Immerhin hast du einen sinnvollen Inhalt für das noframes-Element gesetzt.

    Aber fernab davon: Brauchst du die Frames überhaupt? Momentan setzt du sie nicht gerade sinnbringend ein, da beide anzuzeigenden Dokumente zwangsläufig voneinander abhängig sind; die Navigation, weil sie ein Ziel braucht und der Inhalt, weil ohne Navigation wenig damit anzufangen ist.

    Frames sind eigentlich dazu gedacht, unabhängige Dokumente parallel zueinander darzustellen. Du solltest dir anschauen, wie du Teile deines Quelltextes auslagern und vor der Auslieferung an den Client zusammensetzen lassen kannst.

    Einen schönen Samstag noch.

    Gruß, Mathias

    --
    sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
    debian/rules
    1. Hi
      Das mit dem <frameborder=0> funktioniert nicht, wo soll ich das denn genau hinschreiben?

      1. Ich habs nach ein wenig probieren dann doch hingekriegt,
        Danke Matthias!