Cheatah: Möglichkeiten von JavaScript

Beitrag lesen

Hi,

Eine von Dir zu schreibende Klasse, die Dir den Umgang mit Farbwerten wie z.B. '#F0A', 'rgb(128, 196, 0)' und 'pink' erleichtert.
Wie machst du es, wenn du solch eine Aufgabe lösen willst. Wie gehst du an soetwas heran?

ich überlege mir zwei Dinge: Erstens die Schnittstelle. Was kommt rein, was geht wieder raus? Und zweitens die Abstraktion der Realität. Was ist das "Ding", das ich abbilden will? Welche Eigenschaften hat es, sowohl in Theorie als auch in Praxis? In diesem Fall überlege ich mir also, woraus eine Farbe eigentlich besteht und was ich mit ihr machen möchte.

Dann wäre OOP ein Einstiegspunkt für Dich, auch (bzw. besonders) außerhalb von JavaScript.
Ich wollte es mal mit Java versuchen. Dazu habe ich das Onlinebuch "Java ist auch eine Insel" gefunden. Aber es hat keine Beispiele, wie z.B. SELFHTML es hat.

Java ist meiner Ansicht nach eine äußerst schlechte Wahl, um einen Einstieg zu finden, denn genau der ist bei Java schwerer als sonstwo. Wenn man erst mal drin ist, ist es eine hervorragende Sprache; aber bis es soweit ist, hat man einfach viel zu viele Dinge grundverschiedene zu lernen, die alle voneinander abhängen und eigentlich nur dann erlernbar sind, wenn man den Rest bereits verstanden hat.

Das erschwert das Lernen mit diesem Buch ziemlich.

Wirf es bitte nicht dem Buch vor ;-) Den Einstieg in OOP findest Du leichter z.B. mit Python. Vielleicht ist auch Flash eine gute Idee.

Cheatah

--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes