Moin!
Es ist daher Unsinn in diesem konkreten Beispiel, das unverändert bleibende Datenfeld "Ort" aus WHERE in HAVING zu verlagern. Das führt nur dazu, dass außer dem gewählten Ort auch alle anderen Orte in die Gruppierungsphase einfließen,
Korrektur:
Zumindest für MS SQL-Server 2005 stimmt, was Sven geschrieben hat.Offensichtlich habe ich mich geirrt.
Mein (eventuell etwas zu undeutlich umschriebener) Punkt war:
Man kann nicht einfach grundsätzlich die WHERE-Bedingung als HAVING schreiben. Wie gesagt: Im _Ergebnis_ dieses konkreten Querys ändert das nichts, andernfalls aber schon.
Nicht dass hinterher irgendwer deinen Tipp so interpretiert, dass WHERE und GROUP BY nicht miteinander funktionieren können, oder so.
- Sven Rautenberg
--
"Love your nation - respect the others."
"Love your nation - respect the others."