n'abend,
dann lies alle Values in ein Assoziative Arrays ein und gib ihnen den boolischen Wert von select mit. Angenommen Du hast die Values: foo, bar, baz und bar ist ausgewählt, dann hast Du so ein Array:
Array['foo'] = false;
Array['bar'] = true;
Array['baz'] = false;
>
> Das Array erstellst Du immer beim Laden der Seite. Dazu einfach, wie Du schon schrioebst, die options durchlaufen. Wenn Du nun ein Value haben willst, dann gehst Du ins erstelle Array und kannst am Wert erkennne, ob er ausgewählt ist...
Mir entzieht sich der Sinn dahinter ein weiteres Array (Hash) anzulegen um an die momentan selektierte Option zu kommen. Dieses Problem hat Patrick bereits gelöst.
Er möchte eine <option> - von welcher er den Wert kennt - selektieren (und alle anderen deselektieren).
weiterhin schönen abend...
--
wer braucht schon großbuchstaben?
sh:( fo:# ch:# rl:° br:> n4:& ie:{ mo:} va:) de:] zu:} fl:{ ss:? ls:[ js:|