Morgensen,
ich frage mich (und die leserschaft), warum einige eigentlich durchaus nicht schlechte Browser (Opera, Firefox) einen Kotzkrämpfe hervorrufenden Abstand zwischen BODY und DIV machen, obwohl das eigentlich überhaupt gar nicht erwünscht ist:
body {
background-color: #F2F2F2;
margin: 0px;
padding: 0px;
}
#page {
font: 12px Helvetica, Arial, Sans-Serif;
width:790px;
margin: auto;
padding: 0px;
background: #ffffff url(background.png);
color:black
}
#nerdytext { margin-right:30px; margin-left:300px}
Ergebnis (FF 1.5.0.6 oder so):
<biolek>Interessant</biolek>: Dieser Abstand tritt nur auf, sofern DIV "page" ein Block-Element beinhaltet - z.B. div "nerdytext". Spricht ja nich so für CSS, dieser dumme Bug. Nicht alles ist Gold, was glänzt... hahaha.
Gruß
Franz
PS: Man könnte bei #page einen margin-top:-15px oder so einfügen, aber das find ich doof.