Ich denke gso meint eigentlich, dass jeder Wert sein eigenes Popup öffnen soll. Momentan überschreibt man ja den Inhalt des Popups mit dem jeweils zuletzt gewählten Wert.
Axo... ja, macht Sinn... ist aber auch logisch, da beide in dem Fenster "PopUpName" geöffnet werden.
@gso:
Wenn du den Namen weglässt, funktioniert es.
Wenn du den Namen unbedingt brauchst, fällt mir im Moment nur folgende Möglichkeit ein:
function func()
{
var foo=document.Form.menu.options[document.Form.menu.selectedIndex].value;
var PopUpName = foo.substring(11,foo.length-3); //http://www. und .de entfernen
var win = window.open(document.Form.menu.options[document.Form.menu.selectedIndex].value,PopUpName);
win.focus();
}
dein Button ruft dann nur noch die Funktion func() auf und deine Form benötigt natürlich noch den Namen "Form" (oder was auch immer)
...ist nicht schön, aber selten *g
Gruß,
Arthur D.
--
>> So long, and thanks for all the fish. <<
>> So long, and thanks for all the fish. <<