DropDown
gso
- html
0 Binni0 gso
0 Arthur Dent0 Mathias Brodala0 gso0 Arthur Dent0 Nachtrag
Arthur Dent0 gso0 Arthur Dent0 gso
Hallo,
ich stehe gerade mächtig aufm Schlauch und hoffe mal, das mir einer helfen kann.
Habe ein DropDown erstellt
Beispiel:
< form >
< select name="menu" >
< option value="http://www.test1.de">test1< /option >
< option value="http://www.test2.de">test2< /option >
< /select >
< input type="button" onClick="PopUpName=window.open('','PopUpName');PopUpName.location=this.form.menu.options[this.form.menu.selectedIndex].value;" value="GO" >
< /form >
Im Moment geht nur ein Fenster auf, ich hätte aber gern ein Fenster
für test1 und ein weiteres Fenster für test2.
Was muß ich wo wie ändern?
Danke
Hallo,
Habe ein DropDown erstellt
Beispiel:
< form >
< select name="menu" >
< option value="http://www.test1.de">test1< /option >
< option value="http://www.test2.de">test2< /option >
< /select >
< input type="button" onClick="PopUpName=window.open('','PopUpName');PopUpName.location=this.form.menu.options[this.form.menu.selectedIndex].value;" value="GO" >
< /form >Im Moment geht nur ein Fenster auf, ich hätte aber gern ein Fenster
für test1 und ein weiteres Fenster für test2.
Wozu machst Du aber dann ein Select-Feld? Ist das nicht da, dass Du Dir ein Popup, welches auf gehen soll auswählen kannst?
Ich sehe da keinen Sinn dahinter. Übrigens, dass ist nicht die richtige Kategoriedazu!!!
Viele Grüße - der Binni
Wozu machst Du aber dann ein Select-Feld? Ist das nicht da, dass Du Dir ein Popup, welches auf gehen soll auswählen kannst?
Ich sehe da keinen Sinn dahinter. Übrigens, dass ist nicht die richtige Kategoriedazu!!!
Hast Du einen anderen Vorschlag?
Im Moment sind es ca. 15 Seiten die ausgewählt werden können, nur halt jede soll in einem eigenem Fenster sich öffnen.
Hi,
Habe ein DropDown erstellt
Beispiel:
< form >
< select name="menu" >
< option value="http://www.test1.de">test1< /option >
< option value="http://www.test2.de">test2< /option >
< /select >
< input type="button" onClick="PopUpName=window.open('','PopUpName');PopUpName.location=this.form.menu.options[this.form.menu.selectedIndex].value;" value="GO" >
< /form >Im Moment geht nur ein Fenster auf, ich hätte aber gern ein Fenster
für test1 und ein weiteres Fenster für test2.
bei diesem select ist immer nur eine option "aktiv". Wenn du bei einer Auswahlliste bleiben willst, ist das Stichwort Mehrfachauswahl
Wo liegt der Sinn, EINEN Wert auszuwählen, wenn dann doch 2 Dinge "passieren"?
Was muß ich wo wie ändern?
Du könntest das 1. Popup ein 2. öffnen lassen (oder es zumindest versuchen, bei den ganzen Popup-Blockern wird das sicher nicht einfach)
Gruß,
Arthur D.
Hallo Arthur.
Habe ein DropDown erstellt
Beispiel:
< form >
< select name="menu" >
< option value="http://www.test1.de">test1< /option >
< option value="http://www.test2.de">test2< /option >
< /select >
< input type="button" onClick="PopUpName=window.open('','PopUpName');PopUpName.location=this.form.menu.options[this.form.menu.selectedIndex].value;" value="GO" >
< /form >Im Moment geht nur ein Fenster auf, ich hätte aber gern ein Fenster
für test1 und ein weiteres Fenster für test2.[…]
Wo liegt der Sinn, EINEN Wert auszuwählen, wenn dann doch 2 Dinge "passieren"?
Ich denke gso meint eigentlich, dass jeder Wert sein eigenes Popup öffnen soll. Momentan überschreibt man ja den Inhalt des Popups mit dem jeweils zuletzt gewählten Wert.
Einen schönen Dienstag noch.
Gruß, Mathias
Ich denke gso meint eigentlich, dass jeder Wert sein eigenes Popup öffnen soll. Momentan überschreibt man ja den Inhalt des Popups mit dem jeweils zuletzt gewählten Wert.
Genau das meine ich Mathias, mir haben nur mal wieder die richtigen Worte gefehlt ;-)
Ich denke gso meint eigentlich, dass jeder Wert sein eigenes Popup öffnen soll. Momentan überschreibt man ja den Inhalt des Popups mit dem jeweils zuletzt gewählten Wert.
Axo... ja, macht Sinn... ist aber auch logisch, da beide in dem Fenster "PopUpName" geöffnet werden.
@gso:
Wenn du den Namen weglässt, funktioniert es.
Wenn du den Namen unbedingt brauchst, fällt mir im Moment nur folgende Möglichkeit ein:
function func()
{
var foo=document.Form.menu.options[document.Form.menu.selectedIndex].value;
var PopUpName = foo.substring(11,foo.length-3); //http://www. und .de entfernen
var win = window.open(document.Form.menu.options[document.Form.menu.selectedIndex].value,PopUpName);
win.focus();
}
dein Button ruft dann nur noch die Funktion func() auf und deine Form benötigt natürlich noch den Namen "Form" (oder was auch immer)
...ist nicht schön, aber selten *g
Gruß,
Arthur D.
function func()
{
var foo=document.Form.menu.options[document.Form.menu.selectedIndex].value;
var PopUpName = foo.substring(11,foo.length-3); //http://www. und .de entfernen
var win = window.open(document.Form.menu.options[document.Form.menu.selectedIndex].value,PopUpName);
win.focus();
}
mit
~~~javascript
var PopUpName=document.Form.menu.options[document.Form.menu.selectedIndex].firstChild.nodeValue;
var win = window.open(document.Form.menu.options[document.Form.menu.selectedIndex].value,PopUpName );
win.focus();
kannst du auf den Text zwischen <option>...</option> (also "test1" und "test2" zugreifen. Dann sparst du dir auch den substring()-Kram
Gruß,
Arthur D.
Jetzt stehe ich ganz aufm Schlauch.
Wie kriege ich das nun wieder hin?
Jetzt stehe ich ganz aufm Schlauch.
Wie kriege ich das nun wieder hin?
so:
<html><head><title>Test</title>
<script type="text/javascript">
function func()
{
var PopUpName=document.Form.menu.options[document.Form.menu.selectedIndex].firstChild.nodeValue;
var win = window.open(document.Form.menu.options[document.Form.menu.selectedIndex].value,PopUpName);
win.focus();
}
</script>
</head>
<body>
<form name="Form">
<select name="menu">
<option value="http://www.test1.de">test1</option>
<option value="http://www.test2.de">test2</option>
</select>
<input type="button" onClick="func();" value="GO" >
</form>
</body></html>
Gruß,
Arthur D.
Danke
das sieht sehr gut aus