Cruz: RAM aufstocken

Hallo,

jetzt bin ich schon wieder wegen einer Hardware Frage hier, aber irendwie finden sich in diesem Forum immer Leute, die was gescheihtes dazu sagen können. Irgendwie fehlt der Themenbereich "Hardware" finde ich.

Meine Frage ist die folgende. Ich möchte in einem PC den Arbeitsspeicher auf 1GB aufstocken. 3 Slots stehen zur Verfügung, 2 Slots sind bereits belegt mit insgesamt 512MB. Da der Kostenfaktor eine große Rolle spielt, möchte ich am liebsten einein zusätzlichen 512MB Riegel in den 3. Slot stecken. Wird es klappen, wenn die RAM Riegel von einem unterschiedlichen Hersteller und von unterschiedlicher Größe sind? Ich habe mich sowas noch nie getraut.

Gruß,
Cruz

  1. Theoretisch sollte es klappen. Allerdings solltest Du darauf achten Markenware zu kaufen, die mindestens die gleiche Zugriffszeit wie Dein altes RAM oder aber besser (d.h. weniger ns) hat.

    Meine Frage ist die folgende. Ich möchte in einem PC den Arbeitsspeicher auf 1GB aufstocken. 3 Slots stehen zur Verfügung, 2 Slots sind bereits belegt mit insgesamt 512MB. Da der Kostenfaktor eine große Rolle spielt, möchte ich am liebsten einein zusätzlichen 512MB Riegel in den 3. Slot stecken. Wird es klappen, wenn die RAM Riegel von einem unterschiedlichen Hersteller und von unterschiedlicher Größe sind? Ich habe mich sowas noch nie getraut.

  2. Hallo,

    Wird es klappen, wenn die RAM Riegel von einem unterschiedlichen Hersteller und von unterschiedlicher Größe sind? Ich habe mich sowas noch nie getraut.

    Das ist an sich nicht relevant (das Handbuch zu deinem MB gibt über die Bestückungsmöglichkeiten der Speicherbänke Auskunft)
    Wichgtig ist, dass alle Bausteine von derselben Sorte DDR-SDRAM, DDR2-SDRAM etc. sind, und ob sie 'ECC Registered' sind oder nicht.
    Dann, dass alle dieselbe Frequenz haben. Sie sind meinst mit PC266, PC333, PC400, PC533, PC667 (letzen zwei eh erst bei DDR2-SDRAMs) gekennzeichnet (steht mal auch ohne "PC" also nur die Zahl darauf dem Chip) bzw. welchen Standard sie untersürtzen:  PC2700,  PC3200,  PC2-5300 usw. (welche für dein Motherboard passen steht im Handbuch dann, dort werden diese Zahlen angegeben).

    Bei sowas ist immer am einfachsten, wenn du einen Baustein rausnimmst und damit zum Händler gehst. Auf Markenware solltest du jedoch schon Wertlegen.

    Grüße
    Thomas

    1. danke das hilft!