Hallo,
danke mal für die vielen Antworten, aber ich denke ich habe mich falsch ausgedrückt.
Ich benutze "prototype" und damit wird die "Array" Klasse um die Funktion "without" erweitert. Funktioniert so:
var a = new Array( "Hallo", "Welt", "wie", "gehts?" ),
b = a.without( "Hallo", "Welt" );
// b enthält nur noch ( "wie", "gehts?" )
Hoffe, soweit ist das klar...
Jetzt will ich aber "without" mit einer dynamisch generierten Liste von Argumenten aufrufen, also ca. so: (Ist jetzt nur ein angedeutes Beispiel, ich weiss, dass man das auch anders lösen kann)
var a = new Array( "elem1", "elem2", "elem3", "elem4" ),
b = new Array(),
c;
for ( elems in document.form )
push( b, elems.value );
c = a.without( <elemente aus dem Array "b"> );
Aber "b" ist ja ein Array, die "without" Funktion will aber eine Liste im Aufruf haben.
Daher ist meine Frage: Kann ich das Array "b" in eine Liste "umwandeln"? Also eigentlich sowas wie
c = a.without( b[0], b[1], b[2] );
Nur das ich vorher nicht weiss, wieviele Elemente "b" genau hat.
Also bisher ist mir nur eine Methode mit "eval" eingefallen, aber das finde ich ziemlich "unschön"...
Ich hoffe, jetzt ist es verständlicher...
Gruss Tobias